Die Arbeitswoche hat kaum angefangen, da steht auch schon wieder das Wochenende vor der Tür. Und das ist vollgepackt mit Veranstaltungen für Tag- und Nachtschwärmer. Wir haben die besten herausgesucht.

Bei all den Feier- und Brückentagen im Mai fühlt sich so ein normales Freitag-bis-Sonntag-Wochenende fast schon zu kurz an. Doch das ist kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Denn von Sommerfest über Rooftop-Party bis hin zum Nachtflohmarkt ist einiges los im Kessel.

 

Hamburger Fischmarkt auf dem Karlsplatz

Ab Donnerstag ist elf Tage lang der Hamburger Fischmarkt auf dem Karlsplatz zu Gast. Mittlerweile eine echte Traditionsveranstaltung – immerhin kommen die Hamburger:innen bereits seit mehr als 30 Jahren.

35. Hamburger Fischmarkt in Stuttgart, Karlsplatz, Stuttgart-Mitte, tägl. 23.5.-2.6., Mo-Mi 10-23 Uhr, Do-Sa 10-0 Uhr, So 11-23 Uhr

Good Vibrations Festival im Garten der Kunststiftung

Live-Musik im Grünen, dabei kann man nicht viel falsch machen, vor allem, wenn das Wetter mitmacht. Zwei Tage lang wird im Garten der Kunststiftung ein Potpourri unterschiedlicher Musikstile, von Jazz bis Neue Musik, präsentiert. Alles akustisch, alles unplugged. Dazu gibt’s kühle Getränke und einen unbezahlbaren Blick über Stuttgart.

Good Vibrations Festival , Kunststiftung Baden-Württemberg (Garten), Gerokstr. 37, Stuttgart-Ost, 24.+25.5. (Fr ab 19, Sa ab 18 Uhr)

Schräglage x Stadion der Träume

Das „Stadion der Träume“ am Marienplatz ist Teil des Kulturprogramms der Stadt Stuttgart, das anlässlich der EM gefahren wird. Bis zum 7. Juni gibt es jeden Freitagabend den „Schräglage Open Air Marathon“. Der Stuttgarter Hip-Hop-Club lädt verschiedene DJs ein, ab 19 Uhr im Stadion der Träume aufzulegen. Dieser Freitag steht unter dem Motto „100 Prozent Deutschrap“.

Schräglage X Stadion der Träume, Marienplatz, Stuttgart-Süd, 24.5. 19-22 Uhr, das volle Programm >>>

Stuttgart gegen Antisemitismus im Theater Rampe

Der Veranstaltungstitel macht es schon klar: Hier geht es darum, ein Zeichen gegen Hetze, Vorurteile, Hass und Verschwörungstheorien zu setzen. Denn auch der Kulturbereich bleibt davon nicht verschont, das Pop-Büro Region Stuttgart, das Freie Radio für Stuttgart, die Montagegruppe, das Produktionsbüro Schäfer und Söhne und Second Hand Records beziehen mit dem Konzert von BRTHR, Loretta, Lakvar, Long Lost Souls, Los Santos, Marie-Louise und den Rikas Stellung gegen Antisemitismus. Außerdem kommen Joe Bauer, die Jüdische Studierendenunion Württemberg und das Institut für Neue Plastik zu Wort. Der Eintritt kostet 20 Euronen (ermäßigt 15,-).

Stuttgart gegen Antisemitismus, Theater Rampe, Filderstr. 47, Stuttgart-Süd, 24.5. 20 Uhr, Tickets gibt es hier >>>

Panopticum Sommerfest auf dem Berger Festplatz

Der Stuttgarter Verein zur Förderung elektronischer Subkultur, Panopticum e.V., feiert jährlich zwei Tage lang sein Sommerfest im und rund ums Zelt auf dem Berger Festplatz im Unteren Schlossgarten. Bei entspannten Techno-Beats, die von Mitgliedern und Freund:innen des Hauses aufgelegt werden, kann man Hinz und Kunz der Stuttgarter Subkultur treffen, ein, zwei oder drei Bierchen trinken, tanzen und an unterschiedlichen Workshops teilnehmen. Am Samstagabend findet ab 22 Uhr übrigens die Aftershow auf Fridas Pier statt.

Panopticum Sommerfest, Berger Festplatz, Stuttgart-Ost, 25.+26.5. je 15-21.30 Uhr, Eintritt frei

Timon Karl Kaleyta: „Heilung“ – Lesung und Gespräch im Coucou

Kolumnist und Buchautor Timon Karl Kaleyta schickt in seinem zweiten Roman „Heilung“ seinen schlaflosen Protagonisten in ein Edelresort in den Dolomiten auf einen Selbstfindungstrip. Ob ihm gefällt, was er da entdeckt?

Lesung und Gespräch mit Timon Karl Kaleyta, Coucou Café, Schlossstr. 63A, Stuttgart-West, 25.5. 19.30 Uhr, Tickets an der Abendkasse oder vorab unter literaturhaus-stuttgart.de

Rooftop-Party im Adina Hotel

Am 25. Mai startet das STR.711.Kollektiv in die diesjährige Rooftop-Groove-Saison. Soll heißen: Es wird über den Dächern Stuttgarts geschunkelt und getrunken. Diesmal geht es in den siebten Stock des Adina Hotels neben dem Shoppingcenter Milaneo. An den Decks darf man sich auf die Kollektiv-Mitglieder DGeorge und Marcelo Santos freuen.

Rooftop-Groove #5, Adina Hotel, Kopenhagener Str. 3, Stuttgart-Mitte, 25.5. 17-22 Uhr

Nachtflohmarkt in den Wagenhallen

Endlich ist es wieder soweit: Nachtflohmarkt in den Wagenhallen. Hier werden von Kinderkleidung, Vintage-Fashion-Teilen, Kleinmöbeln, Schmuck, Deko, Gesellschaftsspielen bis hin zu Büchern und Musik allerhand Dinge aus zweiter Hand angeboten. Drinnen und draußen gibt’s außerdem Drinks und Snacks, sodass man weder hungrig noch durstig auf Shoppingtour gehen muss. Dazu legt DJ Turnbeutelvergesser Beats für die nächtlichen Schnäppchenjäger:innen auf. Der letzte Nachtflohmarkt hat im Übrigen gezeigt: Der frühe Vogel steht nicht in einer fünfzig Meter langen Schlange an. Der Eintritt kostet zwei Taler.

Nachtflohmarkt, Wagenhallen, Innerer Nordbahnhof 1, Stuttgart-Nord, 25.5.18-23.59 Uhr

Open-Air-Party im Goldmark’s Biergarten

Sommer ist, wenn der Goldi-Biergarten endlich wieder auf hat. Diesen Samstagabend kann man sich wieder im warmen Licht der angrenzenden Unterführung Charlottenplatz bräunen, feinste Cocktails on the Rocks den eigenen Lippen zuführen, auf der edlen Vintage-Bierbank aus dem Jahr 2002 die Beine hochlegen und die Fünfe gerade sein lassen. Das Ganze untermalt DJ Toni Disco musikalisch mit Hits aus den Bereichen Punk, Nu Wave, Rock’n’Roll und Garage. Ein innerstädtischer Erholungsurlaub für alle Sinne.

Summer in the City, Goldmark’s, Charlottenplatz 1, Stuttgart-Mitte, 25.5. 19 Uhr

Sonntags auf der Kowalski-Terrasse

Day drinking, day dancing, night sleeping. Das goldene Triple für einen erholsamen, katerfreien Start in die nächste Woche. Bei gutem Wetter kann man die ersten beiden Dinge wieder jeden Sonntagnachmittag auf der lauschigen Terrasse des Kowalski Clubs tun, um danach früh genug ins Bett fallen zu können. Diesen Sonntag sitzen Eliano sowie Ous and Ory an den Hebeln.

Sonntags auf der Terrasse, Kowalski, Kriegsbergstr. 28, Stuttgart-Mitte, 26.5. 16-22 Uhr