Straßenumfrage in Stuttgart Wer ist Ihr Mensch des Jahres?

Wir haben die Menschen in der Stuttgarter Innenstadt gefragt, wer für sie im Pandemie-Jahr 2020 eine besondere Bedeutung hatte.
Stuttgart - Solidarität und Zusammenhalt waren im Jahr 2020 besonders wichtig. Wir wollten deshalb noch vor dem Lockdown von Passantinnen und Passanten in der Stuttgarter Innenstadt wissen: Wer ist Ihnen positiv oder negativ aufgefallen, wer hat Sie bewegt? Kurz: Wer ist Ihr Mensch des Jahres 2020?
Die Antworten lesen Sie in unserer Bilderstrecke. Klicken Sie sich durch.
Unsere Empfehlung für Sie

Fotoprojekt „Stuttgart trotz(t) Corona“ Ihre Bilder vom Leben daheim
Zuhause bleiben lautet die Devise in der Pandemie. In den eigenen vier Wänden unserer Leserinnen und Leser sind vom Essen mit einer Puppe bis hin zu maskierten Kuscheltieren denkwürdige Bilder entstanden.

Buchhandel darf am 8. März öffnen Die Freude der Stuttgarter Buchhändler ist nicht ungetrübt
Der Buchhandel darf früher regulär wieder öffnen als der übrige Handel, denn sie werden dem „Einzelhandel des täglichen Bedarfs“ zugerechnet. Das freut die Buchhändler allerdings nicht nur.

Coronavirus und die Folgen Warum ein Friseur in Stuttgart mit gebrochenem Handgelenk arbeitet
Der Unfall passierte rund eine Woche vor der Wiederöffnung seines Ladens. Er könne sich nicht leisten, zu Hause zu bleiben, sagt Paul Bibaj. Mit den staatlichen Hilfen, habe ihm sein Steuerberater eröffnet, könne er frühestens Mitte April rechnen.

Stuttgarter Textilreinigung ausgebrannt Nach dem Schock kehrt im Familienbetrieb der Optimismus zurück
Ein Feuer hat den Familienbetrieb in der Stuttgarter Stephanspassage vor einer Woche komplett zerstört. Thomas Trieb will trotzdem weitermachen, auch wenn die Branche nicht erst seit Corona zu kämpfen hat.

Sänger Zam Helga über den Lockdown Ein Kampf durch die harte, triste Zeit
Der Lockdown bringt Künstler an den Rand der Verzweiflung. Die Musikerkarriere liegt auf Eis. Stattdessen Gitarrenunterricht per Video. Der bekannte Musiker Zam Helga aus der Region Stuttgart berichtet, wie er sich durch die Pandemie kämpft.

Stuttgarts neuer OB Frank Nopper „Ein Frühlingsfest in Lightversion prüfen“
Beschleunigen, ermöglichen, digitalisieren und das Lachen nicht vergessen – mit diesen Vorsätzen geht Stuttgart neuer Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) an den Start. Bei seinem virtuellen Auftaktinterview mit unserer Zeitung ist von allem etwas zu spüren.