Stuttgart 21 Neue Ausstellung an neuem Ort

Nach 20 Jahren im Turmforum war für die Ausstellung über das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm im Juli Schluss. Von Freitag an ist die Schau an neuem Ort wieder zu sehen. Die ersten Einblicke sehen Sie hier.
Stuttgart - Jahrelang ist das Turmforum im Hauptbahnhof ein Besuchermagnet gewesen: Bis zu 260 000 Besucher strömten jährlich in die Ausstellung über das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm. Doch im Juli 2019 war nach rund 20 Jahren Schluss. Am Freitag, 29. Mai, eröffnet nun, nach zehn Monaten Bauzeit, der neue Ausstellungsort Info-Turm-Stuttgart (IST) direkt am Querbahnsteig des Hauptbahnhofes. „Wir haben die Ausstellung nicht einfach von A nach B verschoben, sondern rund 80 Prozent der Inhalte neu entwickelt oder überarbeitet“, erklärt der Leiter der Pressestelle David Bösinger.
Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft
Am neuen Ausstellungsort können sich Besucher nun über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des Bahnprojektes informieren. Die Vergangenheit wird beispielsweise mittels Zeitstrahl thematisiert, der vom Beginn des Projektes über Montagsdemonstrationen und Schlichtung bis heute durch die Ausstellung führt. Die Gegenwart wird bei der Aussicht von der Dachterrasse auf die Baustelle deutlich. Wer einen Blick in die Zukunft werfen möchte, kann die Baustellenansicht mittels Tablet mit der künftigen Ansicht überlagern. Vorerst ist die Ausstellung freitags und samstags von 9–19 Uhr geöffnet.
Unsere Empfehlung für Sie

Diskussion um Lenk-Kunstwerk Das S 21-Mahnmal muss weg – nur wohin?
Der „Schwäbische Laokoon“, das S 21-Denkmal, darf nicht weiter am Stadtpalais stehen. Es wird nun sogar zur Chefsache. Bis Pfingsten will OB Nopper entscheiden, was mit der Skulptur von Künstler Peter Lenk passieren soll.

Stuttgart 21 Kritiker warnt vor Engpass im Tiefbahnhof
Der Fahrplan lässt laut dem Grünen-Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel nur noch wenig Luft im neuen Durchgangsbahnhof. Helfen könnte eine zusätzliche Station.

Neue Attraktion am Mercedes-Museum Stuttgarter Bahnhofsstern lockt im Exil viele Fotografen an
Zum Greifen nahe ist eine Stadtberühmtheit nun: Der Stern vom Turm des Stuttgarter Hauptbahnhofs ist die neue Attraktion am Mercedes-Benz-Museum. Wir verraten, warum direkt daneben ein Häuschen des Werkschutzes steht.

Stuttgart ausgecheckt Das geht rund um den Ostendplatz
Welcome to the Eastside! Wir haben uns im Stuttgarter Osten umgeschaut, der zwischen Urbanisierung, schwäbischem Dörfle und ehemaligem Arbeiterviertel schwebt und für euch die besten Spots ausgecheckt. Let’s go!

Unfall am Hauptbahnhof Stuttgart Gurtträger trifft Arbeiter in S21-Baugrube – Rettungseinsatz
In der S21-Baugraube am Hauptbahnhof kommt es zu einem Unfall mit einem Gurtträger. Ein Mann muss ins Krankenhaus gebracht werden, ist laut Bahn aber unmittelbar nach dem Unfall ansprechbar gewesen.

Fahrradbranche „Nur durch eine Frauenquote ändert sich etwas“
Annette Feldmann lebt ihren Traum. Als Redakteurin beim pressedienst-fahrrad recherchiert und schreibt sie zu ihrem Lieblingsthema. Als Frau in einer männerdominierten Branche.