Stuttgart 21 Neue Ausstellung an neuem Ort

Nach 20 Jahren im Turmforum war für die Ausstellung über das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm im Juli Schluss. Von Freitag an ist die Schau an neuem Ort wieder zu sehen. Die ersten Einblicke sehen Sie hier.
Stuttgart - Jahrelang ist das Turmforum im Hauptbahnhof ein Besuchermagnet gewesen: Bis zu 260 000 Besucher strömten jährlich in die Ausstellung über das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm. Doch im Juli 2019 war nach rund 20 Jahren Schluss. Am Freitag, 29. Mai, eröffnet nun, nach zehn Monaten Bauzeit, der neue Ausstellungsort Info-Turm-Stuttgart (IST) direkt am Querbahnsteig des Hauptbahnhofes. „Wir haben die Ausstellung nicht einfach von A nach B verschoben, sondern rund 80 Prozent der Inhalte neu entwickelt oder überarbeitet“, erklärt der Leiter der Pressestelle David Bösinger.
Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft
Am neuen Ausstellungsort können sich Besucher nun über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des Bahnprojektes informieren. Die Vergangenheit wird beispielsweise mittels Zeitstrahl thematisiert, der vom Beginn des Projektes über Montagsdemonstrationen und Schlichtung bis heute durch die Ausstellung führt. Die Gegenwart wird bei der Aussicht von der Dachterrasse auf die Baustelle deutlich. Wer einen Blick in die Zukunft werfen möchte, kann die Baustellenansicht mittels Tablet mit der künftigen Ansicht überlagern. Vorerst ist die Ausstellung freitags und samstags von 9–19 Uhr geöffnet.
Unsere Empfehlung für Sie

Nachnutzung durch Stuttgart 21 Neue Ideen für alte Neckar-Bahnbrücke
Ende 2025 soll die neue Bahninfrastruktur Stuttgart 21 in Betrieb gehen. Damit wird die alte Rosensteinbrücke über den Neckar frei. Sie könnte eine neue Verwendung finden.

Baumfällungen für S 21 im Schlossgarten 2010 EuGH stärkt Landesregierung im Streit um Herausgabe von S-21-Akten
Etappensieg fürs Staatsministerium. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) stärkt die Rechtsposition der Landesregierung im Streit um Herausgabe von Informationen rund um den Polizei-Einsatz im Schlossgarten 2010.

S-21-Baustelle entlang der A8 Welchem Zweck dienen die ballonartigen Mini-Ufos?
Auf der S-21-Baustelle an der Autobahn 8 gibt es so manches zu entdecken. Auch Treppenaufgänge und ballonartige Gegenstände gehören dazu. Doch wofür werden die eigentlich benötigt?

Neue Diakonie-Chefin in Stuttgart „Alles liegt unter einem grauen Schleier“
Die neue Diakonie-Chefin Annette Noller wünscht sich, dass sich Menschen von der beißenden und sichtbaren Armut in der Vesperkirche oder an den Tafelläden anrühren lassen – als Signal und Aufruf in die Gesellschaft zum Teilen.

Stuttgart-Album zum Metropol Als ein Stück große Welt in Stuttgart ankam
Ein spannender Ort mit historischer Bedeutung ist das Metropol. Über die Zukunft des alten Bahnhofs wird gerade heftig in der Stadt gestritten – nicht zum ersten Mal in seiner Geschichte. Unser Stuttgart-Album blickt zurück.

Unfall in Bad Cannstatt Lkw touchiert Caddy – Heckklappe trifft Fahrer am Kopf
Ein Lkw touchiert am Montagabend in Bad Cannstatt einen Caddy. Dessen Fahrer befindet sich zu diesem Zeitpunkt hinter dem Fahrzeug. Als die Heckklappe teilweise abreißt, wird der Fahrer am Kopf getroffen.