Stuttgart-Mühlhausen Unbekannte brechen in Kiosk am Max-Eyth-See ein

Unbekannte haben es Montagnacht auf einen Kiosk am Max-Eyth-See abgesehen. Über ein eingeschlagenes Fenster sind die Täter laut Polizei ins Innere des Häuschens gelangen.
Stuttgart-Mühlhausen - Unbekannte sind in der Nacht zum Montag in einen Kiosk am Max-Eyth-See in Stuttgart-Mühlhausen eingebrochen. Laut Angaben der Polizei schlugen die Täter zwischen 1.50 Uhr und 2.20 Uhr eine Fensterscheibe des Häuschens ein und gelangten so ins Innere. Sie durchsuchten Schubladen und stahlen Münzgeld in geringer Höhe sowie Snacks.
Ein Tablet, das sich neben der Kasse befand, zerstörten sie. Die Täter entkamen unerkannt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim zuständigen Polizeirevier unter der Telefonnummer 0711/89903700 zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Diebstahl in Stuttgart-Mitte Unbekannter stiehlt Tasche aus Postfahrzeug – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter nutzt die Gunst der Stunde und stiehlt am Donnerstagmorgen eine Tasche aus einem unverschlossenen Postfahrzeug. Ein Zeuge beobachtet die Tat und beschreibt den Dieb. Die Polizei sucht Zeugen.

Diebstahl in Bad Cannstatt Hochwertige Mountainbikes aus Fahrradschuppen gestohlen
Unbekannte machen sich am vergangenen Wochenende an einem Fahrradschuppen in Bad Cannstatt zu schaffen und stehlen zwei teure Mountainbikes. Die Polizei sucht Zeugen.

Stuttgart-Bad Cannstatt/-Feuerbach Baustellen-Einbrecher machen reiche Beute
Die Polizei sucht Zeugen zu zwei Einbrüchen auf Baustellen in Bad Cannstatt und Feuerbach. In beiden Fällen machten die Täter reiche Beute.

Kaufland an der Aldinger Straße Scharfe Kritik an Baumschnitt in Mühlhausen
Mühlhausener Bürger und Fachfrauen kritisieren den Baumschnitt an der Aldinger Straße beim Kaufland. Die Stadt Stuttgart sieht sich nicht zuständig, weil die Bäume auf privatem Grund stehen.

Kriminalstatistik Stuttgart Verzerrtes Lagebild in der Polizeibilanz
Die geringste Kriminalität in Stuttgart in den letzten 20 Jahren – so gesehen ist das Coronapandemiejahr vergleichsweise erfreulich gewesen. Doch die Statistik hat ihre Schwächen, meint unser Polizeireporter Wolf-Dieter Obst.

Internetbetrug in Stuttgart So schnell verlor die Bankkundin 50 000 Euro
Der Betrug mit gefälschten Internetseiten und einem falschen Bankmitarbeiter weitet sich aus – im Falle einer Variante bei der BW-Bank haben sich weitere Opfer gemeldet.