Stuttgarter Philharmoniker Doppelschlag: Beide Intendanten gehen

Michael Stille und Tilman Dost verlassen im Sommer das Orchester der Landeshauptstadt.
Stuttgart - Doppelschlag beim Orchester der Landeshauptstadt: Der künstlerische Intendant Michael Stille und sein geschäftsführender Kollege Tilman Dost verlassen beide schon in diesem Sommer die Philharmoniker. Nach 19 Jahren übernimmt Michael Stille zur Saison 2020/21 die Position des Orchesterdirektors am Theater Dortmund. Dort ist Gabriel Feltz, den Stille 2004 als Chefdirigent zu den Stuttgarter Philharmonikern holte, Generalmusikdirektor; das Gespann Feltz/Stille legte den Grundstein für einen deutlichen künstlerischen Aufwärtstrend des Orchesters. In Stilles Amtszeit hat sich die Zahl der Abonnenten fast verdoppelt; 2015 verpflichtete er den renommierten Dirigenten Dan Ettinger. Der Geiger und Kulturmanager Tilman Dost, der nach finanziellen Problemen 2017 als kaufmännischer Intendant an Michael Stilles Seite geholt wurde, wird schon im Juli seine neue Stelle Intendant der Münchner Symphoniker antreten.
Unsere Empfehlung für Sie

ZDF Magazin Royale Böhmermann und die Sandmafia
In seinem „ZDF Magazin Royale“ will der Satiriker Jan Böhmermann nicht nur das bieten, was man erwartet. Die Überraschung ist ihm diese Woche mal wieder gelungen.

Zum Tod von Tänzer Ismael Ivo Zwischen Gewalt und Sinnlichkeit
In Stuttgart verband sich mit Ismael Ivo in den 1990er Jahren die Hoffnung auf eine eigene, moderne Tanzkompanie. Jetzt ist der Tänzer und Choreograf im Alter von 66 Jahren in seiner Heimatstadt São Paulo an einer Covid-19-Erkrankung verstorben.

Noverre-Abend online Stuttgarter Ballett fördert junge Choreografen
Der für den 18. April geplante Noverre-Abend wird als Livestream weltweit zu erleben sein. Im Schauspielhaus zeigen sieben junge Choreografinnen und Choreografen des Stuttgarter Balletts ihre Uraufführungen.

Trickfilm-Festival Stuttgart Das Trickfilm-Festival 2021 gibt es nur online
Die Veranstalter hatten einen Mix aus Streaming und Publikumsevents geplant, nun schwenken sie um. Das 28. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart weicht vor Corona ganz ins Netz aus.

Opfer der Corona-Pandemie Der Tänzer Ismael Ivo ist gestorben
Der zeitgenössische Tanz ist ohne ihn kaum denkbar: Der brasilianische Tänzer Ismael Ivo ist im Alter von 66 Jahren in Sao Paulo gestorben. Das Stuttgarter Theaterhaus war lange Zeit seine künstlerische Heimat.

60 Jahre Stuttgarter Ballett Fragen an Renato Zanella
Einstige Tänzer des Stuttgarter Balletts sind weltweit als Direktoren begehrt. Wir haben sie nach ihren Stuttgarter Wurzeln gefragt – heute: Renato Zanella, Ballettdirektor an der slowenischen Staatsoper in Ljubljana.