Stuttgarter Tierheim Mehr als 20 Hunde finden neue Besitzer

Mehr als 20 Hunde konnten nach dem gestoppten illegalen Transport von rund 100 Tierwelpen an neue Besitzer vermittelt worden. Das teilte eine Sprecherin des Stuttgarter Tierheims mit.
Stuttgart - Nach dem bei Stuttgart gestoppten illegalen Transport von rund 100 Tierwelpen sind mehr als 20 Hunde an neue Besitzer vermittelt worden. „Langsam aber sicher berappeln die Tiere sich“, sagte eine Sprecherin des Stuttgarter Tierheims. Das Heim hatte die kranken Jungtiere nach ihrem Fund in Quarantäne gesteckt und aufgepäppelt. Seit vergangenem Wochenende haben die ersten gesunden Tiere nun neue Herrchen und Frauchen.
Den geretteten Katzen und mehreren Hunden gehe es noch zu schlecht für einen Umzug, sagte die Sprecherin. Da die Tiere unter schlechten Bedingungen gezüchtet wurden und die Torturen der Fahrt aus der Slowakei erleiden mussten, starben insgesamt sieben Hunde und acht Katzen in den Wochen nach dem Transport. Polizisten hatten die transportierten Tiere bei einer Routinekontrolle entdeckt und beim Tierheim abgeliefert.
Unsere Empfehlung für Sie

Sexcoach aus Stuttgart „Hätten wir mehr Sex, wären einige Probleme gelöst“
Gleitgel gehört zu ihrem Berufsalltag genauso wie lange Telefonate und soziale Analysen. Sexcoach Claudia Huber hat mit uns offen über guten Sex und die #metoo-Debatte gesprochen. Ein paar Tipps hat sie uns auch verraten...

Stuttgarter Lehrer über Corona-Alltag Stuttgarter Lehrer berichtet über seinen Schulalltag
Wie ist die Stimmung an Stuttgarts Schulen nach einem Jahr Pandemie? Wir haben mit einem Gymnasiallehrer über fehlende Motivation, Frust und Lernmüdigkeit in Corona-Zeiten gesprochen - und warum sich auch im Lehrerkollegium eine Art Erschöpfung breit macht.

Nach dem Demogeschehen in Stuttgart Das Maskengebot gilt als Erfolgselement am Samstag
In der Innenstadt von Stuttgart galt am vergangenen Samstag ein Maskengebot, als Coronaleugner demonstrieren wollten. OB Frank Nopper könnte sich vorstellen, dass es künftig wieder so sein wird. Aber man müsse vor Demos immer den Einzelfall betrachten.

Bilanz zum Demo-Samstag in Stuttgart Polizei zeigt 700 Querdenkern Grenzen auf
Die Ordnungsmacht behält am Samstag beim Einsatz das Heft des Handelns in der Hand, aber durch 400 Aktivisten aus der linken Szene ergeben sich neue Probleme.

Demonstrationen in Stuttgart Selbstbewusste Stadtgesellschaft
Den sogenannten Querdenkern sind am Samstag die Grenzen aufgezeigt worden – von der Polizei, aber auch von den Stuttgarterinnen und Stuttgartern selbst, kommentiert Lokalchef Jan Sellner.

Pizza-Tipps der Stadtkinder Hier gibt's die beste Pizza in Stuttgart
Holt euch eine leckere Margherita auf die Hand, verbindet das Ganze mit einem Spaziergang oder lasst euch die Pizza daheim schmecken. Ob Sucuk, Salsiccia oder vegan – wir Stadtkinder verraten euch, wo es die beste Pizza im Kessel gibt.