StZ Feierabend Podcast am Freitag Ausgangsbeschränkungen in Baden-Württemberg ab Samstag
Ministerpräsident Winfried Kretschmann kündigte am Freitag Ausgangsbeschränkungen für ganz Baden-Württemberg an. Wie diese sich im Detail auf einzelne Lebensbereiche auswirken, erklären wir im heutigen Podcast.
Stuttgart - Ab Samstag gelten in ganz Baden-Württemberg Ausgangsbeschränkungen. Das kündigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Freitag auf einer Pressekonferenz an. Unser Reporter Arnold Rieger hat sich die Konferenz angehört und erklärt im Detail, was die Beschränkungen für das private Leben und die Weihnachtsfeiertage bedeutet.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zum Podcast: stuttgarter-zeitung.de/podcast/stzfeierabend
Unsere Empfehlung für Sie

Baden-Württemberg Landtag kommt erneut zur Corona-Sondersitzung zusammen
Aufgrund der vorgezogenen Beratungen zwischen Bund und Ländern zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise hat jetzt auch der Landtag wieder eine Sondersitzung für kommende Woche anberaumt. Mögliche weitere Verschärfungen sollen dann erläutert werden.

StZ Feierabend Podcast Das Schicksal der Verschickungskinder
Panische Angst vor Schwester Ursula: In den angeblichen Kurheime, in die unzählige Kinder auch aus Baden-Württemberg in den Fünfziger bis Achtziger Jahren geschickt wurden, war häufig schwerste Gewalt an der Tagesordnung. Die StZ-Autorin Hilke Lorenz erzählt die Geschichten der Betroffenen, die viel zu lange ungehört blieben, im aktuellen Podcast.

Corona-Virus: Schulen und Kitas im Land bleiben zu Lernen im Lockdown geht weiter
Kitas und Schulen bleiben geschlossen. Aber der Ministerpräsident hofft, im Februar den Kleinsten ein Stück Normalität ermöglichen zu können.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Grüne Jugend fremdelt mit Winfried Kretschmann
Der Parteinachwuchs der Grünen will einen eigenständigen Wahlkampf aufziehen, um Jugendliche anzusprechen. Umstrittene Positionen des Spitzenkandidaten wie etwa zur gendergerechten Sprache gelten als schwer vermittelbar bei der Zielgruppe.

Podcast StZ Feierabend Politische Influencer – wie einflussreich sind sie?
Auf Plattformen wie Instagram oder Youtube geht es immer häufiger auch um Politik. Manche Influencer erreichen dort Tausende von Followern. Das bietet neue Chancen, um junge Menschen zu erreichen – und birgt zugleich auch Risiken.

Baden-Württemberg Kretschmann: Corona-Lockdown muss voraussichtlich verlängert werden
Die Corona-Zahlen sind weiter hoch, die neuen Virus-Varianten bereiten große Sorgen: Baden-Württembergs Regierung will den Lockdown aufrechterhalten. Und dringt auf deutlich mehr Homeoffice.