StZ Feierabend Podcast EuGH erklärt Abgas-Software in Dieselwagen für illegal
Mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs könnte sich eine Hintertür für die Autokonzerne endgültig schließen. Die Hintergründe erklärt StZ-Wirtschaftsredakteur Yannik Buhl im heutigen Podcast.
Stuttgart - Manipulierte Abgaswerte waren vor fünf Jahren der Auslöser des VW-Diesel-Skandals. Am heutigen Donnerstag hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg bestätigt: die Abschalteinrichtungen waren illegal. Damit könnte sich für die Autokonzerne, die im Verdacht stehen geschummelt zu haben, endgültig eine Hintertür schließen. Die Hintergründe erklärt Yannik Buhl aus der StZ Wirtschaftsredaktion.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zum Podcast: stuttgarter-zeitung.de/podcast/stzfeierabend
Unsere Empfehlung für Sie

Podcast StZ Feierabend Politische Influencer – wie einflussreich sind sie?
Auf Plattformen wie Instagram oder Youtube geht es immer häufiger auch um Politik. Manche Influencer erreichen dort Tausende von Followern. Das bietet neue Chancen, um junge Menschen zu erreichen – und birgt zugleich auch Risiken.

Podcast StZ Feierabend Kommt die Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte?
Bisher hat die Politik beim Impfen auf Freiwilligkeit gesetzt. Bayerns Ministerpräsident Söder hat nun aber eine Impfpflicht für bestimmte Gruppen ins Gespräch gebracht. Wie wahrscheinlich ist das – und wäre es überhaupt sinnvoll? Das Thema im heutigen Podcast.

Probleme mit Zulieferern Auch Audi muss Zwangspause einlegen
Weil Halbleiter fehlen, stehen die Bänder bei Audi in Neckarsulm und Ingolstadt still.

Podcast StZ Feierabend Wie klimaschädlich ist das Surfen im Internet?
Der weltweite Datenverkehr wächst seit Jahren immer weiter an. Dadurch nehmen auch die klimaschädlichen Emissionen zu. Welche Ansätze gibt es, um das zu reduzieren? Und: Was kann man selbst tun? Das Thema im heutigen Podcast.

Lieferengpass bei Computerchips Daimler muss die Bänder im Werk Rastatt anhalten
Ein Engpass bei Computerchips zwingt Daimler zu Kurzarbeit im Werk Rastatt. VW weitet die Kurzarbeit in Wolfsburg aus.

Wegen Marktmanipulation Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn eingestellt
Schon bei VW-Konzernchef Diess und Aufsichtsratschef Pötsch kam es trotz Anklage nicht zu einem Prozess wegen Marktmanipulation im Dieselskandal. Offen blieb der Fall von Ex-Vorstandschef Winterkorn. Auch hier gibt es kein Gerichtsverfahren - aber die Lage ist anders.