StZ Feierabend Podcast Lichtblick bei Corona: Die Todeszahlen sinken

Die Zahl der Corona-Todesfälle sinkt. Experten sprechen von einer Erleichterung, nicht aber von einer Entwarnung. Klaus Zintz aus dem Ressort Wissen erklärt im StZ Feierabend Podcast die aktuellen Entwicklungen.
Stuttgart - In Deutschland ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen deutlich zurückgegangen, die Zahl der Todesfälle sinkt. Die Impfungen führen offenbar dazu, dass die alten Menschen weniger schwer erkranken. Die Experten sprechen von Erleichterung, aber nicht von Entwarnung.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zu allen Podcast-Folgen.
Unsere Empfehlung für Sie

StZ Feierabend Podcast Unsere Ernährung – was landet in Zukunft auf dem Teller?
In der Pandemie gewinnt das Thema Ernährung für viele an Bedeutung. Eine Rolle spielen dabei zunehmend gesundheitliche und ethische Kriterien. Wie nachhaltig sind solche Trends? Und wie sieht eine Ernährungsweise aus, die zukunftsfähig ist? Das erklärt Hanna Spanhel im heutigen Podcast.

StZ Feierabend Podcast Handy schlägt Lernen: Was Fernunterricht mit Jugendlichen macht
Keine Freunde sehen, viel Fernunterricht, und jede Menge Zeit vor dem Bildschirm: Schüler leiden unter der Pandemie besonders. Redakteurin Carola Fuchs erklärt, warum viele nicht nur beim Lernen abgehängt werden, sondern auch unter großer psychischer Last leiden.

StZ Feierabend Podcast Laschet als CDU-Kanzlerkandidat – das sind die Reaktionen
CSU-Chef Markus Söder gibt das Rennen um die Kanzlerkandidatur der Union auf, Armin Laschet ist somit Kanzlerkandidat der Union. Aber was hat der offene Machtkampf mit der Partei gemacht?

Corona-Vakzine im Vergleich Wie sich die Impfstoffe unterscheiden
Die Corona-Vakzine von Astrazeneca und Johnson & Johnson produzieren immer wieder Negativschlagzeilen – zuletzt auch mit Pannen bei der Produktion. Die konkurrierenden Präparate von Biontech/Pfizer und Moderna dagegen kaum. Was sind die Gründe?

Schnelltest-Pflicht Reicht ein Selbsttest für den Friseur?
Baden-Württemberg setzt die geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes bereits vor deren Inkrafttreten um. In der aktuellen Anpassung der Corona-Verordnung vom 19.04.2021 findet sich darin auch die Schnelltestpflicht für den Friseurbesuch.

StZ Feierabend Podcast Corona-Mutanten auf dem Vormarsch – Wirken die Impfstoffe?
In Brasilien sorgt eine Variante des Coronavirus für extrem hohe Fallzahlen. Auch hierzulande breiten sich Mutanten aus. Wie gefährlich diese Virusvarianten sind und wie gut die Impfstoffe noch gegen sie ankommen, ist Thema des heutigen Podcasts.