Suchaktion in Fulda Zweijähriges Mädchen wird vermisst

Ein zweijähriges Mädchen hat in einem unbeobachteten Moment sein Elternhaus in Fulda verlassen und wird seither vermisst. Rettungskräfte suchen mit Wärmebildkameras und Hundestaffeln nach dem Kind.
Fulda - Nach dem Verschwinden der zweijährigen Timnit in Fulda haben Polizei und Rettungskräfte am Dienstag die Suche nach dem Kind fortgesetzt. Neben Bereitschaftspolizisten beteiligten sich auch Beamte des Polizeipräsidiums Frankfurt sowie Bundespolizisten aus Hünfeld, wie die Polizei mitteilte. Hinzu kämen Einsatz- und Rettungskräfte der Feuerwehr sowie der DLRG. Auch eine Drohne mit Wärmebildkamera werde eingesetzt. Die Suche konzentriere sich auf die Fuldaauen und dort gelegene Teiche sowie auf umliegende Felder und Wiesen, sagte ein Polizeisprecher.
Nach Polizeiangaben hatte die Zweijährige am Montagabend in einem unbeobachteten Moment die elterliche Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Fulda verlassen und ist seitdem verschwunden. In Fulda herrschten in der Nacht winterliche Temperaturen, am Morgen lag Schnee in der osthessischen Stadt. Eine umfangreiche Suche mit Wärmebildkameras, einer Hundestaffel und auch per Schlauchboot in nahe liegenden Gewässern hatte am Abend und in der Nacht keinen Erfolg gebracht und war zunächst unterbrochen worden.
Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe
Neben der Suche liefen auch Befragungen, um die Umstände und näheren Hintergründe des Verschwindens des Mädchens in Erfahrung zu bringen, wie der Polizeisprecher sagte. Zeugen, die das Mädchen gesehen haben, wurden gebeten, sich beim Polizeipräsidium Osthessen zu melden. Die Polizei veröffentlichte auch ein Foto des Mädchens.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Zeugen, die das Kind gesehen haben oder Hinweise zum Aufenthaltsort des Mädchens geben können, wurden gebeten, sich an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden. Das Mädchen ist demnach zwei Jahre alt, circa 85 cm groß, hat dunkle Hautfarbe und schwarze gelockte Haare. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens soll sie mit einem rosa Pullover und einer rosa Hose bekleidet gewesen sein.
Anmerkung der Redaktion: Das Mädchen ist zwei Jahre alt. In einer früheren Version des Textes wurde das Alter mit drei Jahren angegeben. Die Polizei hat ihre Angaben korrigiert.
Unsere Empfehlung für Sie

Projekt gegen männliche Dominanz Zwei Studentinnen kämpfen mit Witz gegen „Manspreading“
Wenn sich Männer in Bus oder Bahn beim Sitzen hinfläzen und ausbreiten, wird das seit einigen Jahren „Manspreading“ genannt. Zwei Studentinnen gehen dagegen mit Humor und Hosen vor.

Spanien Mehrere Erdbeben erschüttern Region Granada
In der Nacht zum Mittwoch haben mehrere Erdbeben die Region Granada im Süden Spaniens erschüttert. Wie das Nationale Geografische Institut (IGN) mitteilte, erreichten die drei Beben eine Stärke zwischen 4 und 4,5.

Australien Krokodil packt Kopf - Mann überlebt Angriff
Ein Australier schwimmt in einem See in der auch bei Touristen beliebten Stadt Cairns. Dann packt ein Krokodil den Kopf des Mannes. Rettungssanitäter bestätigen den Angriff.

Polizeieinsatz am Bahnhof Coronapatient fährt von Wiesbaden nach Mainz und geht einkaufen
Ein 21-Jähriger hat am Dienstagabend einen größeren Polizeieinsatz verursacht. Der junge Mann war wegen seiner Coronainfektion in stationärer Behandlung und hatte das Krankenhaus zum Einkaufen verlassen.

Ungewöhnliches Winterwetter Droht im Februar die Kältepeitsche?
Im Januar hat es so viel geschneit wie schon lange nicht mehr. Eiskalt war es aber noch nicht in diesem Schaukelwinter. Doch weil sich der Polarwirbel abschwächt, könnte sich das im Februar ändern.

Busunglück in Kamerun 53 Menschen sterben
Im Westen des afrikanischen Landes Kamerun sind ein Benzintransporter und ein Bus zusammengestoßen. Mehr als 50 Menschen kamen dabei ums Leben. Auch Schwerverletzte werden gemeldet.