Synagoge in Hamburg Ermittler werten Angriff als versuchten Mord

Nach dem Angriff auf einen jüdischen Studenten vor einer jüdischen Synagoge geht die Staatsanwaltschaft von versuchtem Mord aus. Die Tat hat laut den Behörden mutmaßlich einen antisemitischem Hintergrund.
Hamburg - Polizei und Generalstaatsanwaltschaft werten den Angriff auf einen jüdischen Studenten vor einer Hamburger Synagoge nach ersten Erkenntnissen als versuchten Mord - mutmaßlich mit antisemitischem Hintergrund. Das teilten beide Behörden am Montag in Hamburg mit.
Unsere Empfehlung für Sie

Tim Mälzer So feiert der Hamburger Fernsehkoch seinen 50. Geburtstag
Seit mehr als 30 Jahren steht Tim Mälzer hinter Topf und Pfannen und kocht. Mit Leidenschaft und Intuition. Gerne auch mit gepfefferten Sprüchen. Nun wird der Hamburger Fernsehkoch 50 Jahre alt. Und muss die Party ganz anders feiern als geplant.

Bücher-Tipps für Städtetrips Stadt statt Land
Noch darf man nicht viel reisen. Aber träumen ist erlaubt – zum Beispiel von Städtetouren in Europa: Hier kommen unsere Empfehlungen für einige Städte-Reiseführer.

Auch Einsatz in Freiburg Steuerschaden in Millionenhöhe - Räume in ganz Europa durchsucht
Eine Bande soll einen Steuerschaden in Millionenhöhe verursacht haben. Die Ermittler werfen den Verdächtigen vor, europaweit ein Korrosions-Schutzmittel als Kraftstoff verkauft zu haben. Bei den Taten spielt Hamburg eine wichtige Rolle.

Feuer in Hamburg Brennende Lagerhalle sorgt für Großeinsatz - Verkehr massiv betroffen
In Hamburg ist in einer Lagerhalle am Mittwochmorgen ein Feuer ausgebrochen. Zahlreiche Einsatzkräfte rückten an, um den Brand zu löschen. Der Verkehr rund um die Halle ist massiv betroffen.

Schneechaos im Alpenraum Zwei Lawinentote in der Schweiz - Schneerutsche im Zugspitzgebiet
Die Schweiz hat mit rekordverdächtigen Schneemengen zu kämpfen. Lawinen gehen ab, mindestens zwei Wintersportler sterben. In Deutschland scheint die Situation glimpflich ausgegangen zu sein.

Ziehung am Freitag Eurojackpot ist mit 90 Millionen Euro gefüllt
Beim Eurojackpot sind am Freitag 90 Millionen Euro im Spiel. Bei der Ziehung in der finnischen Hauptstadt Helsinki könnte der deutsche Gewinnrekord eingestellt werden.