Tennis Fed Cup Petkovic besiegt Cibulkova

Zum ersten Mal seit zwei Jahren steht Andrea Petkovic wieder im deutschen Fed-Cup-Team. In Bratislava musste sie gleich gegen Dominika Cibulkova ran, wehrte einen Matchball ab - und entnervte die slowakische Nummer eins.
Zum ersten Mal seit zwei Jahren steht Andrea Petkovic wieder im deutschen Fed-Cup-Team. In Bratislava musste sie gleich gegen Dominika Cibulkova ran, wehrte einen Matchball ab - und entnervte die slowakische Nummer eins.
Bratislava - Rückkehrerin Andrea Petkovic hat mit ihrem bislang größten Erfolg im Fed Cup die deutschen Tennis-Damen beim Auswärtsspiel in der Slowakei überraschend in Führung gebracht. Nach der Abwehr eines Matchballs setzte sich die 26-Jährige aus Darmstadt am Samstag in der Aegon Arena von Bratislava nach einem packenden Match über zweieinhalb Stunden gegen die Australian-Open-Finalistin Dominika Cibulkova noch mit 2:6, 7:6 (9:7), 6:2 durch.
„Yeeeeesssss!!!!! Super klasse gemacht“, übermittelte unmittelbar nach dem Matchball die verletzte Sabine Lisicki via Twitter. Weil die Berlinerin für das Viertelfinale absagen musste, kam Petkovic bei ihrem ersten Fed-Cup-Einsatz seit zwei Jahren gleich im Einzel zum Zug. Für die zweite Partie waren anschließend Angelique Kerber und Daniela Hantuchova nominiert. Am Sonntag stehen zwei weitere Einzel und das möglicherweise entscheidende Doppel auf dem Programm.
Bei einem Sieg stünde die deutsche Auswahl erstmals seit 1995 im Halbfinale. Dort wäre am 19. und 20. April Australien oder Russland der Gegner. Bei einer Niederlage muss das Team von Barbara Rittner in der Relegation gegen den Abstieg aus der Weltgruppe kämpfen.
Die Weltranglisten-36. Petkovic gab im ersten Durchgang ihre Aufschlagspiele zum 1:3 und 2:6 ab. Nach 36 Minuten nutzte Cibulkova ihren ersten Satzball, als sie einen Return genau auf die Linie spielte. Angetrieben von knapp 4000 Zuschauern in der Aegon Arena zeigte die 1,61 Meter große Nummer eins der Slowakinnen anfangs keinerlei von den Deutschen erhoffte Nervosität oder Nervenflattern.
Petkovic fand zunächst keine Mittel, die hochkonzentriert auftretende Cibulkova ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Erst im zweiten Satz unterliefen der Hessin nicht mehr so viele einfache Fehler. Im Tiebreak allerdings verspielte sie zunächst eine 6:1-Führung und wehrte beim Stand von 6:7 sogar einen Matchball ab.
Im dritten Satz lag Petkovic schnell 3:0 vorn. Die rund 80 deutschen Fans feuerten die ehemalige Nummer neun der Welt mit „Auf geht's Petko, auf geht's!“-Rufen an. Petkovic verteidigte den Vorsprung kampf- und nervenstark und bescherte der Auswahl des Deutschen Tennis Bundes die überraschende 1:0-Führung.
Unsere Empfehlung für Sie

Verlegung der French Open im Tennis Stuttgarter Turnierchef Edwin Weindorfer ist sauer auf Paris
Die French Open sollen verschoben werden – in den Zeitraum des Mercedes-Cups in Stuttgart. Dort ist deshalb die Stimmung im Keller.

Coronavirus und Tennis French Open in Paris um eine Woche verlegt
Die French Open der Tennisprofis beginnen aufgrund der Coronavirus-Pandemie eine Woche später und gehen damit erst am 30. Mai los. Die Zeit bis Wimbledon wird damit knapp. Was passiert nun mit dem Turnierkalender und dem Event in Stuttgart?

Mercedes-Cup in Stuttgart So reagieren die Organisatoren auf die French-Open-Verschiebung
Die French Open in Paris werden um eine Woche verschoben – und kollidieren so mit dem Mercedes-Cup in Stuttgart. Jetzt melden sich die Organisatoren des Rasenturniers zu Wort.

Württembergischer Tennis-Bund Schwarze Kasse? Betrugsermittlungen gegen Ex-Mitarbeiter
Schock beim Württembergischen Tennis-Bund (WTB): Ein Ex-Mitarbeiter soll über einen Zeitraum von wenigstens 17 Jahren mehr als eine Million Euro unterschlagen haben. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ist eingeschaltet.

Radsport Primoz Roglic und das Jahr der Revanche
Der Slowene Primoz Roglic gewinnt die Baskenland-Rundfahrt und deutet damit an, dass er 2021 unbedingt Tour-Sieger werden will. 2020 hatte ihm Landsmann Pogacar die Krone weggeschnappt.

Historisches in der Euroleague Bayern München greift den FC Barcelona jetzt auch im Basketball an
Der deutsche Vorzeigeverein lässt international aufhorchen und zieht als erster Bundesligist in die Play-offs der Königsklasse Euroleague ein. Dort kommt es am Freitag zum Giganten-Duell beim FC Barcelona.