Die gelehrige Hündin Bonsai ist schon seit drei Jahren im Tierschutzheim Böblingen. Unsere Zeitung möchte im Rahmen einer Serie den Böblinger Tierheimen helfen, für Tiere wie Bonsai ein neues, liebevolles Zuhause zu finden.

Mit ihren zehn Jahren ist die neugierige Hündin Bonsai immer noch ein kleiner Flummi, der in ihrem Zwinger hin und her hüpft. „Sie muss man echt auslasten“, sagt Vanessa Königseder, die das Tierschutzheim Böblingen leitet. Hier lebt Bonsai nun schon drei Jahre. Unsere Zeitung hat die Hündin bereits im vergangenen Jahr im Rahmen einer Serie vorgestellt. Ein neues Zuhause hatte sie dadurch nicht gefunden. Jetzt darf sie es noch einmal versuchen.

 

„Sie hatte neulich mal einen Interessenten, aber da gab es einen zweiten dominanten Hund in der Familie, das hätte nicht geklappt“, sagt sie. Ursprünglich kommt der Shar-Pei-Mischling aus Ungarn. Die Hündin wurde am 1. April 2014 geboren, ist kastriert, und ihre Schulterhöhe beträgt etwa 40 Zentimeter. Sie wiegt rund 18 Kilogramm.

Bonsai kann gut mit Kindern

Ihr kurzes Fell ist goldbraun und ihre kräftigen Muskeln sind gut zu erkennen. Ihr Alter merkt man ihr nicht an. Sie könne locker mit jüngeren Hunden mithalten, sagt die Tierheimleiterin. Wenn Bonsai an der Leine ist, bellt sie andere Hunde an. Anderenfalls ist sie Artgenossen gegenüber eher aufgeschlossen, wenn auch dominant. An Kommandos, die über die Grundbefehle hinausgehen, sollten die zukünftigen Besitzer noch mit ihr arbeiten.

Nach ihrer Einreise nach Deutschland wurde sie vermittelt und lebte zunächst in einer Familie. Nach der Scheidung zog sie aber Anfang 2021 ins Tierschutzheim zurück. Bonsai kann gut mit Kindern – sie hat in ihrem letzten Zuhause auch mit kleinen Kindern zusammengelebt – und ist sehr lernwillig. Alleine bleiben kann die Hündin dagegen nicht gut. Auch mit ihrem ausgeprägten Jagdtrieb müssen ihre zukünftigen Halter umgehen lernen.

Bonsai ist ein Wirbelwind

Die müssen in jedem Fall Hundeerfahrung mitbringen – und willens sein, mit ihr zu trainieren. Vielleicht klappt es ja in diesem Jahr mit der Vermittlung. Im Idealfall soll Bonsai als Einzelhund gehalten werden. Wenn sie sich erst einmal geöffnet hat, ist sie ein verspielter Wirbelwind.

Wer Interesse hat, Bonsai kennenzulernen, kann eine E-Mail an hunde@boeblinger-tierschutz.de schicken.

Die Serie

Katzenbabys
In der ersten Folge wurden wuselige Katzenbabys vorgestellt.

Sirius
Um den schmusigen Sirius ging es in der Folge darauf.

Luna
Die Einzelprinzessin Luna kam danach dran.

Bonsai
In der nächsten Folge der Serie ging es um die lernwillige Bonsai (dieser Text).

Ivan und Poly
Das niedliche Kaninchenpaar Ivan und Poly wurde vorgestellt.

Alma und Johann
Dann waren der friedliche Johann und die komplizierte Alma an der Reihe.

Lias und Lisbeth
Um das aufgeschlossene Freigängerpärchen Lias und Lisbeth ging es in der darauffolgenden Episode.

Harald
Der FIV-positive Kater Harald wurde danach vorgestellt.

Marlo
Der komplizierte Marlo beendet unsere Serie.