Transfers beim VfB Stuttgart Zahlen, Daten und Fakten – die Bilanz von Sven Mislintat

Drei Transferphasen hat VfB-Sportchef Sven Mislintat bisher bei den Schwaben verantwortet. Wir haben uns die begleitenden Zahlen genau angeschaut und grafisch aufgearbeitet.
Stuttgart - Seit dem 5. Oktober ist die diesjährige Sommer-Transferphase beendet. Wochenlang wurde um Spieler und Vertragskonditionen gefeilscht. Auch beim VfB Stuttgart. Dort arbeitete Sportchef Sven Mislintat seine Hausaufgabenliste aber sehr früh ab. Die wichtigen Deals – Wataru Endo, Pascal Stenzel, Gregor Kobel und Waldemar Anton, waren bereits zeitig unter Dach und Fach gebracht, sodass Mislintat später im Fenster nur noch kleinere Transfers vollzog und die beiden Talente Momo Cissé und Naouirou Ahamada an den Neckar lotste.
Aus unserem Plus-Angebot: Das große Interview mit Sven Mislintat
Seit drei Transferfenstern – Sommer vor der Saison 2019/20, Winter der Saison 2019/20 und nun in diesem Sommer, zeichnete der Westfale für alle Transferbewegungen rund um den Club mit dem Brustring verantwortlich. Insgesamt gab es 47 Personalbewegungen bei den Zugängen, 39 bei den Abgängen – wobei das Portal Transfermarkt.de, auf deren Zahlen unsere Aufarbeitung aufbaut – hier auch Leihrückkehrer und Spieler, die gekauft, aber gleich weiterverliehen wurden, mit auflistet.
Lesen Sie hier: Unser Newsblog rund um den VfB Stuttgart
Diese Personalbewegungen kosteten den VfB unter Mislintats Leitung 32,85 Millionen Euro. Eingenommen wurden dabei 84,99 Millionen Euro. Die Pavard-Millionen sind hier mit eingerechnet, ein Transfer, der in die erste Mislintat-Transferphase im Sommer 2019 fällt, aber schon ohne dessen Zutun abgeschlossen war. Die Bilanz aus VfB-Sicht ist also finanziell sehr positiv – unterm Strich steht ein sattes Plus von 52,14 Millionen Euro.
Im VfB-Podcast unserer Redaktion widmen sich unsere Redakteure Carlos Ubina, Christian Pavlic und Philipp Maisel ausführlich der „Mislintat-Bilanz“ und der Herangehensweise, die die Arbeit des Sportchefs prägt.
Zu guter Letzt bilden wir in dieser Auflistung alle Abgänge unter Sven Mislintat ab, mit den dazugehörigen, uns bekannten Summen. In der Bildergalerie haben wir zudem die je fünf teuersten Zugänge und Abgänge aufgelistet.
Unsere Empfehlung für Sie

Podcast zum VfB Stuttgart Machtkampf in der Mercedesstraße
Der VfB-Podcast unserer Redaktion beschäftigt sich wöchentlich mit der aktuellen Situation beim VfB. In der 141. Folge sprechen Christian Pavlic, Philipp Maisel und Marko Schumacher über die Entwicklungen beim Verein mit dem Brustring.

VfB Stuttgart in der Bundesliga So liefen die vergangenen zehn Hinrunden der Schwaben
Nach 17 Spieltagen hat der VfB Stuttgart 22 Punkte in der Fußball-Bundesliga auf dem Konto. Wir zeigen, wie diese Hinrundenbilanz im Vergleich zu den früheren Spielzeiten in der deutschen Eliteklasse ausfällt.

VfB-Niederlage in Bielefeld Viel Talent, wenig Effizienz
Der VfB Stuttgart liefert bei Arminia Bielefeld ein schwaches Ergebnis ab, doch insgesamt hat sich der Aufsteiger stark entwickelt, meint unser Sportredakteur Carlos Ubina im Nachschuss. Doch wie geht es jetzt weiter?

Newsblog zum VfB Stuttgart VfB-Ultras plädieren für Verlegung der Mitgliederversammlung
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Entwicklung der Talente des VfB Stuttgart Warum der VfB Stuttgart wieder ein Bessermacher ist
Lange Zeit ist es für viele Spieler beim VfB Stuttgart nicht wirklich vorwärts gegangen. Nun entwickeln sie sich nach einem Wechsel zum Aufsteiger wieder positiv – warum ist das so?

0:3 gegen Arminia Bielefeld VfB Stuttgart verliert Aufsteiger-Duell deutlich
Obwohl der VfB Stuttgart etliche Chancen auf der Bielefelder Alm hatte, wollte für die Schwaben einfach kein Tor fallen – ganz im Gegenteil zu der Arminia, die gleich drei Mal einnetzte.