Unfall in Freiburg Gaffer fährt gegen Polizeiauto

Während der Rettungsarbeiten nach einem Unfall in Freiburg ist ein Fahrer mit seinem Wagen gegen ein anderes Auto geprallt – es war ausgerechnet ein stehendes Polizeiauto.
Freiburg - Wie die Polizei mitteilte, hatte der „offensichtlich durch Gaffen abgelenkte Fahrzeugführer“ am Sonntagabend die abgesicherte Gefahrenstelle zu spät erkannt und ein Auffahren nicht mehr verhindern können. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt.
Zuvor war auf der Gegenfahrbahn der Bundesstraße ein Motorradfahrer aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Auto kollidiert. Er ist dabei schwer verletzt worden. Mindestens ein Insasse des Wagens wurde leicht verletzt. Zur gleichen Zeit blieb auf der Gegenfahrbahn ein Anhänger liegen, der abgesichert werden musste.
Die Polizei sprach von „mehreren, zum Teil hoch gefährlichen Situationen durch Verkehrsteilnehmer“, die sich durch den Motorradunfall hätten ablenken lassen.
Unsere Empfehlung für Sie

Unfälle und Skivergnügen Winterwochenende mit zwei Seiten
Das Verkehrsfiasko am Bodensee und im Schwarzwald wiederholt sich am Sonntag nicht. Einsätze gibt es trotzdem, vor allem wegen umgestürzter Bäume. Am Samstag drängen Ski- und Schlittenfahrer in die frisch verschneite Natur.

Aktuelle Daten zur Pandemie Corona-Zahlen sinken – mit einer Ausnahme
Diese Woche sind in Deutschland weniger Corona-Neuinfektionen bestätigt worden. Nur ein wichtiger Wert ist diese Woche nicht gesunken. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Deißlingen 94-Jähriger fährt mit Vollgas in Friedhofshalle
Ein Autofahrer bleibt bei einem Wendeversuch im Kreis Rottweil mit dem Heck seines Wagens in einem Schneehaufen stecken. Er gibt Gas – und fährt mit Vollgas in eine Aussegnungshalle.

Langlaufen auf der Schwäbischen Alb Hier rückt der Pistenbully auch in der Corona-Krise aus
Die Schwäbische Alb kann ein Langlaufparadies sein. Doch einigen Kommunen ist der Spaß zu heiß. Andere wiederum lassen die Pistenbullys ausrücken. Eindrücke aus der Gemeinde Mehrstetten.

Corona-Gegner Mehr als 700 Corona-Demos im Südwesten
Der Verfassungsschutz attestiert „Querdenkern“ ein hohes Maß an Staatsfeindlichkeit, heißt es in einer Antwort von Innenminister Thomas Strobl auf eine Initiative der Grünen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Fallzahlen bleiben auf erhöhtem Niveau
Am Samstag vermeldet das Landesgesundheitsamt knapp unter 1900 neue Corona-Fälle in Baden-Württemberg. Der geschätzte Sieben-Tages-R-Wert beträgt 0,97.