Unfall in Rastatt Motorradfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Kleinlaster

Am Montagmorgen kommt es in Rastatt zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer prallt mit seiner Maschine in einen stehenden Kleinlaster, als dieser nach links abbiegen will.
Rastatt - Ein junger Motorradfahrer ist in Rastatt ungebremst in einen stehenden Kleinlaster geprallt und gestorben. Der Fahrer des Wagens hatte nach Angaben der Polizei am Montagmorgen nach links auf einen Wirtschaftsweg abbiegen wollen. Der Motorradfahrer habe dies vermutlich nicht wahrgenommen, sagte ein Polizeisprecher. Der Mann starb noch an der Unfallstelle an seinen Verletzungen.
Details zur Identität der Beteiligten waren zunächst nicht bekannt. Ein Gutachter soll die genaue Unfallursache klären.
Unsere Empfehlung für Sie

Verstöße gegen Corona-Verordnungen Polizei beendet gleich mehrere Partys in Karlsruher Hotel
Die Polizei musste am Wochenende in Karlsruhe gleich mehrmals zu einem Hotel ausrücken. Dort kam es in verschiedenen Zimmer zu kleineren Partys, die aufgrund der Corona-Verordnung verboten sind.

Tödlicher Streit in Wellendingen Mann nach Tod von Ehefrau unter Tatverdacht
In einer Wohnung in Wellendingen (Kreis Rottweil) kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einem Ehepaar. Die Frau erliegt kurz darauf ihren schweren Verletzungen. Ihr Mann wird festgenommen.

Landtagswahl Baden-Württemberg Freie Wähler werben für Bündnis mit CDU
Der Bundesvorsitzende der Freien Wähler und bayrische Ministerpräsident Hubert Aiwanger hätte gern eine „bürgerliche Koalition ohne die Grünen“. Zielmarke: Sieben Prozent plus x“.

Mit über 120 km/h durch Heilbronn Polizei erwischt 18-Jährigen – weiterer Raser flüchtig
Zwei Autofahrer haben sich am frühen Montagmorgen wohl ein illegales Autorennen in Heilbronn geliefert. Einen der beiden, einen 18-Jährigen, konnte die Polizei erwischen. Der andere ist noch flüchtig.

Bei Bad Rappenau Sechs Flüchtlinge in Lkw-Laderaum an A6 gefunden
An der A6 nahe Bad Rappenau hat ein Lastwagenfahrer sechs illegal eingereiste Flüchtlinge in seinem Laderaum bemerkt. Eigenen Angaben zufolge seien sie drei Tage zuvor in Rumänien in den Auflieger gestiegen.

Verdi-Forderungen ans Land Kriterien für Kita-Öffnung
Die Gewerkschaft Verdi verlangt von der grün-schwarzen Landesregierung feste Kriterien, nach denen die Kitas im Südwesten wieder vollständig geöffnet werden können. Es gebe eine große Verunsicherung im Kreis der Erzieherinnen und Erzieher.