Urlaub in Österreich? Kurz hält baldige Öffnung deutsch-österreichischer Grenze für möglich

Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hält es für möglich, dass Deutsche ihren Sommerurlaub in Österreich verbringen könnten. Aus Sicht seiner Regierung könnten die österreichischen Grenzen zu Deutschland „in absehbarer Zeit“ geöffnet werden.
Wien - Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hält eine baldige Öffnung der Grenzen zu Deutschland für möglich. Aus Sicht seiner Regierung könnten die österreichischen Grenzen zu Deutschland und anderen Nachbarstaaten „in absehbarer Zeit“ geöffnet werden, sagte Kurz der „Bild“-Zeitung. Er halte es zudem für möglich, dass Deutsche ihren Sommerurlaub in Österreich verbringen könnten.
Lesen Sie hier: Was passiert mit der Urlaubsreise? (Plus)
Voraussetzung für eine Grenzöffnung sei eine positive Entwicklung in den Nachbarländern, sagte der konservative ÖVP-Politiker weiter. „Wenn die Situation in Deutschland und Österreich gleich ist, dann ist es relativ egal, ob sich jemand innerhalb von Deutschland bewegt oder nach Österreich wieder zurück“, sagte Kurz.
Auch Skiurlaub möglich
Er gehe „selbstverständlich“ davon aus, dass Deutsche ihren Skiurlaub im kommenden Winter wieder in Tirol verbringen könnten. „Ich glaube auch, dass ein Sommerurlaub möglich ist“, betonte Kurz. Österreich war eines der ersten Länder in Europa, das wegen der Corona-Pandemie im März die Grenzen zu den Nachbarländern geschlossen hatte.
Für die Bundesbürger gilt noch bis mindestens 14. Juni eine weltweite Reisewarnung. Darauf verständigte sich am Mittwoch das Bundeskabinett. Der Tourismus-Beauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), sagte im Bayerischen Rundfunk, er gehe davon aus, „dass dieses Jahr wirklich Heimaturlaub angesagt ist“.
Unsere Empfehlung für Sie

Neuer Shutdown in Sicht Das Irrlichtern der Regierenden
Schon kommende Woche statt am 25. Januar will die Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten über zeitnahe weitere Corona-Verschärfungen reden. Die Regierenden werden von Verunsicherung statt von einem fundierten Wissen angetrieben, meint Matthias Schiermeyer.

Corona-Pandemie Zahl der Corona-Toten in Deutschland auf neuem Höchststand
Die Zahl der täglich verzeichneten Todesopfer durch die Corona-Pandemie hat in Deutschland laut Robert-Koch-Institut einen neuen Höchststand erreicht.

Coronavirus in Deutschland Johannes Hübner fordert Öffnung der Grundschulen
Nach Ansicht von Professor Johannes Hübner ist die Öffnung von Grundschulen unbedenklich. Das äußerte der Kinderinfektiologe im Bayerischen Rundfunk.

Impfen gegen Corona Großbritannien beginnt mit Impfungen in Apotheken
Großbritannien will das Impftempo erhöhen und bietet deshalb nun auch in Apotheken Impfungen gegen das Coronavirus an.

Coronavirus in Deutschland Lockdown wirkt schlechter als im Frühjahr
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet einen neuen Höchstwert an und mit Covid-19 Verstorbener. Es stecken sich wieder so viele Menschen an wie Mitte Dezember, gefährliche Mutationen sind im Land. Doch laut RKI-Präsident Lothar Wieler gibt es ein simples Gegenmittel.

Suche nach Ursprung des Coronavirus Team von WHO-Experten trifft in China ein
Im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich ein Team von Experten nach Wuhan begeben, um nach den Ursprüngen des Coronavirus zu forschen.