Vandalismus in Vaihingen an der Enz Graffiti: Stadt erstattet Anzeige

Eingeschlagene Scheiben, besprühte Buswartehäuschen: Die Stadt Vaihingen an der Enz hat nach einer Serie von Sachbeschädigungen bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt in drei Fällen gestellt.
Vaihingen an der Enz - Vaihingen hat die Faxen dicke: Wegen wiederholter Graffitischmierereien und Zerstörungswut, deren Folgeschäden in die Tausende gehen, hat die Stadt jetzt bei der Polizei in drei Fällen Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Seit November vergangenen Jahres wurden in der Stadt an der Enz (Kreis Ludwigsburg) immer wieder öffentliche Einrichtungen mutwillig beschädigt; Zielscheibe waren mehrere Buswartehäuschen und eine rund 30 Quadratmeter große Fläche vor einem Kindergarten.
Der Versuch der Schadensbegrenzung gleicht mitunter dem Kampf gegen Windmühlen: Kaum hatten Mitarbeiter der Stadt die Sprühfarben aufwendig entfernt, tauchte teils an gleicher Stelle wieder neues Geschmier auf – zuletzt vor wenigen Tagen. Auch die Scheiben der Wartehäuschen werden immer wieder Opfer von Zerstörungswut: Die Stadt Vaihingen berappt alleine für Ersatzglas rund 4000 Euro pro Jahr.
Unsere Empfehlung für Sie

Museen im Landkreis Ludwigsburg Bund unterstützt Keltenmuseum Hochdorf/Enz mit mehr als 600.000 Euro
Einen Zuschuss in Höhe von 643.000 Euro soll das Keltenmuseum Hochdorf/Enz im Landkreis Ludwigsburg erhalten. Zusätzlich kommt auch noch Geld vom Land.

Neckarufer in Ludwigsburg Schrei löst große Suchaktion aus
Weil ein Mensch in den Neckar gefallen sein könnte, starten Einsatzkräfte am Sonntagabend eine groß angelegte Suchaktion. Ein Hubschrauber kann wegen der schlechten Witterung nicht starten, deshalb rückt eine Spezialeinheit der Feuerwehr an.

Remseck: Zuschlag für Grundstücksvergabe Neue Pläne für altes Rathaus-Gelände
Seit es das neue Verwaltungszentrum in Remsecks Neuer Mitte gibt, braucht das alte Rathaus in Neckargröningen niemand mehr. Es wird abgerissen und das Gelände neu bebaut. Den Zuschlag dafür bekam jetzt ein ortsansässiges Unternehmen.

Rockfabrik-Chef will Nachtbürgermeister werden „Eine neue Rofa ist schon noch auf unserer Agenda“
Chris Albrecht, ehemaliger Geschäftsführer der Rockfabrik in Ludwigsburg, will Nachtbürgermeister in Stuttgart werden. Dass die Online-Abstimmung neu gestartet wurde, findet er gut – obwohl er deutlich in Führung lag.

Hochschulen in Ludwigsburg Wie sicher sind Prüfungen in der Pandemie?
Fast alles läuft an den Hochschulen wegen Corona online, manche Klausuren werden aber vor Ort geschrieben. Ist gewährleistet, dass das sicher abläuft?

Einbruch auf der Vaihinger Eselsburg Diebe nehmen Wein statt Geld mit
Diebe sind über die Weihnachtsfeiertage in das beliebte Wanderlokal des Schwäbischen Albvereins im Naturpark Stromberg-Heuchelberg eingebrochen. Der Schaden war größer als die Beute.