Mit jedem Höhenmeter steigt in Stuttgart das Einkommen. In Untertürkheim ist es nicht anders. Die Probleme im Ortskern sind derweil nicht mehr zu übersehen.

Die Halbhöhe steht in Stuttgart für Wohlstand. Mit jedem Höhenmeter steigen die Einkommen. Das bestätigt die Karte des „Einkommensatlas“ für die gesamte Stadt. In Untertürkheim ist es nicht anders: Unten an der Augsburger Straße dominieren die blauen Punkte, was für relativ viele Geringverdiener steht. Oben an der Sattelstraße sind es mehr rote Punkte, also eher Gutverdiener. Im benachbarten Obertürkheim steigt die Zahl der roten Punkte, je weiter man die Asangstraße hinauf nach Uhlbach kommt.