VfB-Clique Innenansichten aus dem Verein
Aber was ist, wenn es um eine Trainerentlassung geht? "Wir sind in die Diskussion eingebunden, aber wir geben nicht das Okay. So habe ich dazu tendiert, an Markus Babbel länger festzuhalten." Und er räumt mit dem Gerücht auf, mit Christoph Daum eng verbunden zu sein. "Ich habe nicht statt Labbadia den Daum gewollt."
Dann fällt der Name Christian Gross. Der Schweizer Trainer hat einst kritisiert, dass man beim VfB in Steine statt Beine investiere - und damit Unmut ausgelöst. Dieter Hundt wird ungehalten. "Wenn der Aufsichtsrat so mächtig wäre, das sage ich ganz offen, wäre er früher gegangen." Gross habe sich im Erfolg verändert und verweist auf die bereits vereinbarte Vertragsverlängerung, die dann platzte. "Und da könnt ihr mich als Dinosaurier bezeichnen, aber wenn einer keine Handschlagqualität hat - mit dem kann ich auch nicht arbeiten."
Innenansichten aus dem Verein. "Das kriegen wir ja alles so nicht mit", sagt Jürgen. Und Thommi fügt an: "Sie argumentieren hier ja ganz hervorragend, aber..." Er macht eine kleine Pause und bereitet seine Frage vor: "Sie könnten viel Gegenwind aus den Segeln nehmen, wenn Sie einen zweiten Kandidaten zulassen würden." Dieter Hundt verweist auf die Regularien und wirbt für Gerd Mäuser. "Dass ausgerechnet Mäuser als Marionette bezeichnet wird, ist unhaltbar. Das ist ein ganz starker, fähiger Mann. Im Gegensatz zu manch anderen ist er nicht auf die Präsidentschaft angewiesen. Er ist der Einzige, der es kann."
Man setzt beim VfB weiter auf die Jugend
Manchmal wird es hitzig, vor allem dann, wenn es um eine Philosophie des Clubs geht. Dieter Hundt bleibt gelassen, vielleicht erinnert er sich an das Durcheinander in Fernsehtalkrunden bei Anne Will. "Der Verein muss die Philosophie vorgeben, nicht der Trainer", fordert Alex. "Da bin ich ganz bei ihnen, sonst will ein neuer Trainer ja auch noch zwei, drei Spieler, die nicht zu den anderen passen - und dann hat man eine nicht homogene Mannschaft", sagt Dieter Hundt. Man setze beim VfB weiter auf die Jugend, stärker, als dies vielleicht zuletzt der Fall war.
Dann gibt es von Jogi Lob für das neue Stadion, und dass alles noch dem Verein gehört. Das Problem ist immer, dass das keinen interessiert, wenn man Spiel um Spiel verliert. Hundt sagt: "Deshalb Danke dafür, dass das auch mal erwähnt wird." Irgendwann, glaubt Hundt, platzt die Blase, die andere Vereine noch am Leben hält. Um 19.24 Uhr verlässt Dieter Hundt nach einer letzten Runde Schnaps den "Raubtierkäfig", in dem halbwegs zahme Katzen saßen. Ein harmonischer Abend. "Letztlich wollen wir alle das Gleiche: das Beste für den VfB", sagt Joachim.
Jürgen rollt mit den Augen. "Da kommt der Hund schon wieder." Man wird den Hund nicht los an diesem Tag. Er setzt sich vor das Kopfende des Tisches auf den Boden und giert nach dem Schnitzel mit Pommes. Der Irish Setter eines Gastes besucht den Stammtisch. Hundstage bei der Clique. Jürgen sagt noch, dass er beruhigt wäre, wenn der VfB einen neuen, nein, keinen neuen Präsidenten, sondern, bitte schön, einen neuen Abwehrspieler habe.
Unsere Empfehlung für Sie
Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart Das Spiel im Liveticker
Der VfB Stuttgart spielt auswärts bei Eintracht Frankfurt. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

Netzreaktionen zum VfB Stuttgart Fans feiern Punktgewinn gegen Eintracht Frankfurt
Die Führung musste der VfB Stuttgart zwar hergeben, doch auch mit einem Punkt aus dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt zeigen sich die Fans im Netz zufrieden.

Mögliche Aufstellung des VfB Stuttgart Pellegrino Matarazzo vertraut wohl dieser Startelf
Der VfB hat bei Eintracht Frankfurt so oft gewonnen wie bei keinem anderen Bundesliga-Gegner, nämlich 14 Mal. Hier erfahren Sie, mit welcher Elf die Stuttgarter an diesem Samstag (15.30 Uhr) möglichst den 15. Auswärtssieg holen wollen.

Noten für die Roten Das große Bewertungstool für den VfB Stuttgart
Welcher Spieler des VfB Stuttgart hat Sie überzeugt? Welcher eher nicht? In unserem Bewertungstool haben Sie die Chance, jedem VfB-Profi eine Note zu geben. Machen Sie mit!

Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart 1:1 in Frankfurt – VfB Stuttgart nimmt einen Punkt mit
Das erhoffte Spektakel der beiden offensivstarken Teams blieb vor der Pause aus, Torchancen waren Mangelware. Kalajdzic besorgte schließlich die Führung für den VfB Stuttgart, die Kostic jedoch umgehend egalisierte.

Newsblog zum VfB Stuttgart Casteels geschlagen – Hildebrand behält Rekord
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.