VfB Stuttgart gegen FC Bayern Darum fehlt Daniel Didavi im Kader

Daniel Didavi fehlt dem VfB Stuttgart im Südgipfel gegen den FC Bayern München. Für ihn wird Philipp Förster einspringen und gleichzeitig sein Startelfdebüt geben.
Stuttgart - Der VfB muss gegen den FC Bayern ohne seinen etatmäßigen Zehner ran. Daniel Didavi verletzte sich am Freitag im Abschlusstraining – und muss für die Partie gegen den Rekordmeister mit muskulären Problemen passen. Der gebürtige Nürtinger sitzt also nicht einmal auf der Bank.
Lesen Sie hier: Unser Newsblog zum VfB Stuttgart
Dies ist zugleich die Chance für Philipp Förster. Der ehemalige Sandhausener macht gegen die Münchner sein erstes Saisonspiel von Beginn an – gleichzeitig sein Startelfdebüt in der Bundesliga.
Sasa Kalajdzic, der bisher prozentual (38 Prozent) und absolut (6 Treffer) an den meisten Toren beim VfB beteiligt ist, sitzt derweil vorerst auf der Bank. Daher feiert der junge Tanguy Coulibaly sein Debüt ganz vorne drin als Zentrumsstürmer beim VfB.
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart beim SC Freiburg Borna Sosa und Philipp Förster fehlen im Landes-Duell
Der VfB Stuttgart gastiert an diesem Samstag beim SC Freiburg. Pellegrino Matarazzo muss dabei auf Borna Sosa und Philipp Förster verzichten.

Newsblog zum VfB Stuttgart Erneute Spielverlegung beim VfB II
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Vorstandschef des VfB Stuttgart Wie Thomas Hitzlsperger um seinen Ruf kämpft
Mit sichtbarer Verzweiflung kämpft VfB-Vorstandschef Thomas Hitzlsperger darum, seine stark beschädigte Reputation wiederherzustellen. Doch wirft sein erster öffentlicher Auftritt in diesem Jahr weitere Fragen auf.

Führungskrise beim VfB Stuttgart Thomas Hitzlsperger und Claus Vogt: Wie die Suche nach Kompromissen gescheitert ist
Die Führungskrise beim VfB Stuttgart ist längst außer Kontrolle geraten. Dabei gab es in den vergangenen Wochen zwei lange Gesprächsrunden mit Vorstandschef Thomas Hitzlsperger und Präsident Claus Vogt, bei denen auch zwei prominente Mediatoren am Tisch saßen.

Ex-Trainer des VfB Stuttgart Alles Gute, Jürgen Sundermann!
Jürgen Sundermann trainierte den VfB Stuttgart insgesamt dreimal. Nun wird der sympathische Ruhrpottler, der einst den Beinamen „Wundermann“ erhielt, 81 Jahre alt. Zeit, auf ein bewegtes Leben zurückzublicken.

VfB Stuttgart im Bundesliga-Vergleich So schneidet der VfB in der Rangliste ab
Seit vielen Jahren ist sie ein Muss für viele Fußballfans – die Rangliste des „kicker“-Fachmagazins. Dieses Jahr erfuhr sie Neuerungen. Neu ist auch, dass VfB-Spieler darin wieder eine größere Rolle spielen.