VfB Stuttgart gegen Hertha BSC Alles Wissenswerte zum Duell mit der Alten Dame

Der VfB und Hertha BSC kreuzen an diesem Samstag zum 65. Mal in der Bundesliga die Klingen. Wir haben alles Wissenswerte rund um das Spiel zusammengestellt.
Stuttgart - Rund zehn Verletzte hat der VfB zu beklagen und auch bei Hertha BSC fallen einige Stützen, darunter Shooting-Star Marko Grujic, für die Partie an diesem Samstag in der Stuttgarter Arena aus. Für den VfB geht es darum, weiter Punkte im Abstiegskampf der Bundesliga zu hamstern. Die „Alte Dame“ aus der Hauptstadt kann sich mit einem Sieg weiter an die Fersen der Spitzengruppe heften.
Wir haben im Folgenden alles Wissenswerte rund um die Partie zusammengestellt.
Anpfiff: Samstag, 15.30 Uhr
Schiedsrichter: Sascha Stegemann/Assistenten: Mike Pickel, Florian Heft
4. Offizieller: Thorsten Schiffner
VAR: Tobias Welz, Patrick Alt
Stadion: Mercedes Benz Arena, 60.449 Plätze, 48.000 Karten wurden im Vorfeld abgesetzt
Zitat zum Spiel: „Wenn die Alten nicht können, dann spielen halt die Jungen.“ (VfB-Trainer Markus Weinzierl)
Gesamt: 64 Spiele, 23 Siege, 16 Unentschieden, 25 Niederlagen 83:75 Tore
Heim: 32 Spiele, 18 Siege, 9 Unentschieden, 5 Niederlagen, 61:23 Tore
Anreise: Aufgrund einiger Baustellen in und um Stuttgart wird eine frühzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Alle Informationen gibt es hier.
Side-Fact: Gleich vier aktuelle VfB-Spieler feierten ihr Bundesliga-Debüt im Brustring gegen die Hertha. Chadrac Akolo, Benjamin Pavard und Anastasios Donis (alle 2017) und Christian Gentner (2005).
Lieblingsgegner: Mario Gomez hat bisher 14 Spiele gegen die Hertha in der Bundesliga absolviert, dabei acht Treffer erzielt und vier Vorlagen gegeben.
Unser Datencenter | Noten für die Roten | Das Bundesliga-Livecenter
Hashtag zum Spiel: #VfBBSC
* Die Pressekonferenz zum Nachlesen und im Video
* Der VfB will die Wende noch vor Weihnachten
* Das sagen die Ehemaligen zur Situation beim VfB
* Das VfB-Motto: Wer kann, muss ran!
Am Spieltag bieten wir Ihnen einen Liveblog rund um die Partie und den Liveticker direkt aus der Arena.
Unsere Empfehlung für Sie

Machtkampf beim VfB Stuttgart Die Solonummer des Thomas Hitzlsperger
Vorstandschef Thomas Hitzlsperger hat das große Bedürfnis sich zu erklären, meint unser Sportredakteur Carlos Ubina. Aber liefert er auch Antworten auf die drängendsten Fragen beim VfB Stuttgart?

Newsblog zum VfB Stuttgart Die wichtigsten Aussagen von Thomas Hitzlsperger
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Ex-Trainer des VfB Stuttgart Alles Gute, Jürgen Sundermann!
Jürgen Sundermann trainierte den VfB Stuttgart insgesamt dreimal. Nun wird der sympathische Ruhrpottler, der einst den Beinamen „Wundermann“ erhielt, 81 Jahre alt. Zeit, auf ein bewegtes Leben zurückzublicken.

VfB Stuttgart beim SC Freiburg Elfmeter verschossen und Pfostenpech – VfB verliert im Breisgau
Der VfB Stuttgart muss die zweite Niederlage in Folge einstecken. Gegen den SC Freiburg verloren die Schwaben mit 1:2. Stürmer Nicolas Gonzalez vergab dabei einen Elfmeter.

Vorschau Das bringt die Fußball-Woche
Der 19. Spieltag in der Bundesliga, Topspiel in der 2. Liga, Derby in Mailand, heiße Spiele in Südamerika und die Deadline bei den Winter-Transfers - die Fußball-Woche hat es wieder in sich.

Podcast mit Guido Buchwald Der Karriere-Rückblick mit dem VfB-Ehrenspielführer
Guido Buchwald blickt mit unseren Redakteuren Christian Pavlic und Philipp Maisel auf eine bewegte Karriere zurück – in der 142. Folge unseres VfB-Podcasts „PodCannstatt“.