VfB Stuttgart in der Bundesliga Punkte pro Tor – so steht der VfB im Ligavergleich

Mit 30 erzielten Toren stellt der VfB Stuttgart eine der stärksten Offensiven der Bundesliga. Wir zeigen, wie viele Punkte jedes dieser Tore wert war – und wo die Schwaben damit im ligaweiten Vergleich stehen.
Stuttgart - Der VfB Stuttgart begeistert seine Fans in der aktuellen Spielzeit mit attraktivem Offensivfußball. Die Schwaben erzielten unter anderem gegen Augsburg vier und gegen Dortmund fünf Treffer. Damit hat das Team nach 15 Spieltagen bereits 30-mal eingenetzt. Nur vier Teams schossen ebenso viele oder mehr Tore.
Lesen Sie hier: Unser Newsblog zum VfB Stuttgart
Ein Garant für viele Punkte sind Tore allerdings nicht immer: Beispielsweise erzielte der VfB Stuttgart bei der TSG Hoffenheim gleich drei Treffer, holte aber trotzdem nur einen Punkt. Ohnehin stehen die Schwaben in der Kategorie „Punkte pro Tor“ im hinteren Tabellenmittelfeld. Die Statistik zeigt, wie effizient die Vereine der Fußball-Bundesliga mit ihren Toren umgehen – und wie viele Punkte ein Treffer wert ist. Allerdings gilt es zu beachten, dass diese Statistik auch Schützenfeste wie etwa in Dortmund oder Augsburg quasi „bestraft“.
In unserer Bildergalerie sehen Sie, welchen Platz der VfB Stuttgart im ligaweiten Vergleich erreicht. Auch der Spitzenreiter in der Statistik „Punkte pro Tor“ ist durchaus überraschend. Klicken Sie sich durch!
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Wieder kein Heimsieg – warum der VfB-Trainer damit gut leben kann
Auch im achten Anlauf schafft der VfB Stuttgart nicht den ersehnten ersten Heimsieg dieser Bundesligasaison. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist das kein wirkliches Problem. Wir sagen, warum.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach „Wir glauben immer dran – und sind wieder belohnt worden“
Nach dem 2:2 des VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach am 16. Spieltag der Fußball-Bundesliga haben sich die Beteiligten zur Partie geäußert. Wir fassen die Stimmen zum Spiel zusammen.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Darum ist Nicolas Gonzalez der Spieler des Spiels
VfB-Angreifer Nicolas Gonzalez hat am Wochenende gleich in doppelter Hinsicht Historisches geschafft. Doch nicht nur deswegen ist er unser Spieler des Spiels.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Sportlich ist alles im Fluss
Vereinspolitisch bleibt es turbulent – sportlich ist beim VfB Stuttgart nach dem 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach hingegen alles im Fluss, findet Sportredakteur Gregor Preiß im Nachschuss.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach 2:2 – Ausgleich in allerletzter Sekunde
Ein knappes Ding: Der VfB Stuttgart muss bis zum Beginn der Rückrunde auf seinen ersten Heimsieg nach dem Aufstieg warten. Die auswärts bislang so starken Schwaben scheiterten gegen Borussia Mönchengladbach auch im achten Versuch, drei Punkte im eigenen Stadion zu gewinnen.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Warum der Videobeweis immer wieder neue Geschichten liefert
Man muss kein Freund des Videobeweises sein, eines muss man dem technischen Hilfsmittel aber lassen: Es hat durchaus Unterhaltungswert – und bietet immer wieder überraschend Neues.