VfB Stuttgart in der Bundesliga So liefen die vergangenen zehn Hinrunden der Schwaben

Nach 17 Spieltagen hat der VfB Stuttgart 22 Punkte in der Fußball-Bundesliga auf dem Konto. Wir zeigen, wie diese Hinrundenbilanz im Vergleich zu den früheren Spielzeiten in der deutschen Eliteklasse ausfällt.
Stuttgart - Am Mittwochabend verlor der VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga mit 0:3 bei Arminia Bielefeld. Die höchste Niederlage der bisherigen Saison war gleichzeitig auch der Abschluss einer überraschend starken Hinrunde. In 17 Spielen holten die Schwaben fünf Siege und sieben Unentschieden. Damit haben sie 22 Punkte auf dem Konto. Das bedeutetet Platz zehn in der Tabelle.
Eine der besten Hinrunden seit 2008
In den vergangenen zehn Spielzeiten in der 1. Bundesliga konnte man nach der Hinrunde aber nicht immer von „starken Schwaben“ sprechen. Seit der Saison 2008/2009 holte der VfB vor der Winterpause nur zweimal mehr Punkte als die aktuellen 22. Übrigens schossen die Stuttgarter seit damals auch nur einmal gleich viele Tore (2010/2011, 32 Treffer) wie in dieser Spielzeit. Oft überwinterte der Verein stattdessen mit großen Sorgen im Hinblick auf die Tabelle.
Lesen Sie hier: Unser VfB-Newsblog
In unserer Bildergalerie können Sie sich die Bilanz des VfB Stuttgart nach der Hinrunde in der Vergangenheit ansehen. Aufgeführt sind dabei die letzten zehn Spielzeiten, in denen der Club aus Cannstatt in der höchsten deutschen Spielklasse aktiv war.
Unsere Empfehlung für Sie

Newsblog zum VfB Stuttgart Trainerteams im Nachwuchsbereich für die nächste Saison stehen fest
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart Darum will Fredi Bobic offenbar zu Hertha BSC
Bei Eintracht Frankfurt deutet sich der Abschied von Sportvorstand Fredi Bobic zu Hertha BSC an. Das bringt den Hessen Unruhe vor dem Duell mit dem VfB Stuttgart an diesem Samstag.

VfB Stuttgart Ein Ständchen zum Auftakt der Trainingswoche für Fabian Bredlow
Der VfB Stuttgart hat am Dienstag die Vorbereitung für das kommende Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt aufgenommen. Dabei wurde es gleich musikalisch.

Ex-Sportvorstand des VfB Stuttgart Michael Reschke arbeitet künftig für Berater-Agentur
Michael Reschke hat einen neuen Job. Der ehemalige Sportvorstand des VfB Stuttgart arbeitet künftig für eine Berater-Agentur, die unter anderen den walisischen Fußball-Profi Gareth Bale vertritt.

Neuer Kommunikationschef beim VfB Stuttgart Das sind die vordringlichsten Aufgaben für Tobias Kaufmann
Am 1. März hat Tobias Kaufmann die Nachfolge von Oliver Schraft als Kommunikationschef beim VfB Stuttgart angetreten. Auf den früheren Kölner kommt einiges an Arbeit zu.

Verletzter Angreifer des VfB Stuttgart Nicolas Gonzalez in Stuttgart zurück erwartet
Nicolas Gonzalez muss sich nach seinem Muskelfaserriss im Oberschenkel noch einige Zeit mit dem Mannschaftstraining gedulden. Nach einem längeren Heimataufenthalt wird er seine Reha nun in Stuttgart fortsetzen.