In Winamax, Hep und Q-nnect hat der VfB Stuttgart Partner für die bislang offenen Sponsoringpakete gefunden. Das sagen der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle und Marketing-Vorstand Rouven Kasper zu den Abschlüssen.

Volontäre: Rouven Spindler (rsp)

Der VfB Stuttgart hat seine Sponsorensuche beendet. Am Donnerstag informierten die Weiß-Roten nun offiziell über die neue Struktur. Der französische Online-Wettanbieter Winamax ist neuer Haupt- und Trikotsponsor – außer bei Kindergrößen, auf denen der Schriftzug „Stuttgart“ stehen wird. Der weltweite Solarparkbetreiber hep global GmbH mit Sitz in Güglingen bei Heilbronn ist neuer Ärmelsponsor und die Q-nnect AG neuer Sponsor der Trainingskleidung. Das IT-Start-Up aus Mannheim wird zudem Hauptpartner der VfB-Jugend.

 

„Mit diesem Portfolio von Partnern, das unseren regionalen Fokus mit internationaler Strahlkraft verbindet, ist der VfB für die kommenden Jahre hervorragend aufgestellt“, sagt der VfB-Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle. Er führt weiter aus: „Insgesamt haben wir höchst attraktive Partner sowohl gehalten als auch wichtige Partner neu gewonnen und erzielen damit aus der Vermarktung ab der Saison 2023/24 höhere Einnahmen als in den Jahren zuvor – ohne dafür finanziell deutlich höher dotierte Angebote aus Regionen annehmen zu müssen, die nicht zu unseren Werten passen.“

Mit seinen Partnern werde der Verein auch strategische Themen, unter anderem die Digitalisierung, voranbringen, so Wehrle weiter, der vor allem Rouven Kasper, dem Marketingvorstand der VfB AG, dankte. Dessen Team hat wie erhofft noch vor dem Saisonstart Partner für die Sponsoringpakete gefunden – der Brustring bleibt somit nicht weiter ohne Schriftzug. „Mit Winamax haben wir ein in allen Parametern attraktives und auf eine stabile Zusammenarbeit ausgerichtetes Paket abschließen können, das bei der aktuellen Marktlage im Sponsoring für einen Bundesligisten ohne europäischen Wettbewerb alles andere als selbstverständlich ist“, sagt Kasper.

Neben der Expertise des Wettanbieters im Sponsoringmarkt sei wichtig gewesen, „dass Winamax ein in unserem Nachbarland Frankreich sitzendes und lizenziertes Unternehmen ist und über die gesetzlichen Vorgaben hinaus proaktiv Maßnahmen zum Jugend- und Spielerschutz ergreift“.

Rouven Kasper: Vermarktung der Trainingsbekleidung bietet sich an

Den Ärmelsponsor Hep bezeichnet Rouven Kasper als einen idealen Partner für den VfB, unter anderem aufgrund des „visionären Geschäftsmodell, das an Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausgerichtet ist“.

Zum Sponsoring von Q-nnect sagt der Marketing-Vorstand: „Für einen Traditionsverein unserer Größe und Wirkung, mit öffentlichen Trainings und großer kommunikativer Präsenz auch abseits der Spieltage, bietet sich darüber hinaus die Vermarktung der Trainingsbekleidung an.“ Der Verein ist damit ein Vorreiter in der Bundesliga. Kasper ist sich sicher, dass Q-nnect den VfB in der digitalen Transformation beschleunigen wird.