Vielfalt in Kinderbüchern Keine Fee sieht aus wie ich

Ob Conni, Franz, Emil oder Laura: Die meisten Kinderbuch-Helden sind hellhäutig und leben in klassischen Familienmodellen. Dabei sieht die Wirklichkeit oft ganz anders aus.
Stuttgart - Amani ist sechs Jahre alt. Sie geht gerne schwimmen und kommt bald in die Schule. Was ihr schon früh aufgefallen ist: dass ihr Vater eine dunkle Hautfarbe hat und ihre Mutter eine helle. „Mit zwei oder drei Jahren hat sie zum ersten Mal gesagt, dass sie so aussehen wolle wie ich und dass sie sich nicht schön finde“, erinnert sich Amanis Mutter. Darum war es ihr von Anfang an wichtig, mit ihrer Tochter Bücher anzuschauen, in denen sich Amani wiederfinden würde – und wurde immer wieder enttäuscht: „Man blättert so durch und guckt, was einem gefällt. Und wir haben nie ein Buch gefunden, wo mal ein schwarzes Kind die Hauptrolle gespielt hat.“
Unsere Empfehlung für Sie

Gutes Raumklima Mythen über Zimmerpflanzen – was ist dran?
Pflanzen machen Wohnungen und Büros gesünder. Oder etwa nicht? US-Wissenschaftler haben zwölf Studien zum Thema Zimmerpflanzen ausgewertet. Ihre Ergebnisse sind etwas anders als gedacht.

Reisen rund um Hamburg Hamburger Landlust
Im Südosten der Hansestadt liegen Deutschlands größte Blumen- und Gemüseanbaugebiete. Hier trifft man Bauern statt Barkeeper und erfindungsreiche Vierländer mit Geld und Tradition.

Reisen Corona-Auszeit in Dubai
Viele sehnen sich nach dem Corona-Winter nach Sonne und Geselligkeit. Eine Auszeit in der Wärme kann Wunder wirken – doch darf man das in diesen Zeiten? Unsere Autorin hat den Versuch gewagt.

Reisen mit dem Bus Busreisen – Alle an Bord
Die Busreise-Unternehmen hoffen auf einen Neustart an Pfingsten und planen vorerst keine Spezial-Reisen für Geimpfte.

Gaby Dohm über die „Schwarzwaldklinik“ „Gott, wie gut diese Serie war“
Auf der Theaterbühne war Ingmar Bergman ihr Regisseur, mit der „Schwarzwaldklinik“ stieg sie in den 80er Jahren zum Topstar auf. Am 10. März 2021 ist Gaby Dohm als garstige Schwiegermutter wieder mal im Fernsehen zu erleben.

Erste Liebe Wie die erste Liebe spätere Beziehungen prägt
Die erste große Liebe ist für die meisten Menschen etwas Besonderes und prägt unsere späteren Beziehungen. Aber warum ist das so? Und was macht die erste Beziehung mit uns?