Vorfall in Remseck Betrunkener 24-Jähriger bespuckt und tritt Polizeibeamte

In Remseck wurde ein sichtbar alkoholisierter 24-Jähriger Polizisten gegenüber handgreiflich. Der junge Mann muss jetzt mit einer Anzeige rechnen.
Remseck am Neckar - Ein 24-Jähriger hat am Montagabend in Hochberg, einem Stadtteil von Remseck am Neckar (Kreis Ludwigsburg), Polizeibeamte bespuckt und getreten. Laut Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall gegen 20.15 Uhr in der Straße Am Schloß.
Der 24-Jährige geriet in einen heftigen Streit mit seinen Angehörigen, woraufhin diese die Polizei riefen. Den Beamten gegenüber soll der junge Mann zunehmend aggressiv begegnet sein. Er sei offensichtlich stark betrunken gewesen. Damit der 24-Jährige vom Rettungsdienst untersucht werden konnte, wollten ihn die Polizisten in Handschellen legen. Dabei wurde der Mann handgreiflich. Er bespuckte einen Beamten und trat einem weiteren gegen das Bein.
Der 24-Jährige wurde anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, wie die Polizei mitteilte.
Unsere Empfehlung für Sie

Forderung von Haus und Grund Grundbuch: Eigenes Amt für Stuttgart?
Der Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein fordert ein eigenes Grundbuchamt für die Stadt Stuttgart. Dies sei für viele Bürger wichtig, die zunehmend ratlos Hilfe suchen.

Neuer Ludwigsburger Revierleiter Die Querdenker-Demo zum Einstand
Christian Zacherle ist neuer Chef des Polizeireviers Ludwigsburg. Die Dienstzeit des 51-Jährigen, der zuvor in Heidelberg und Mannheim leitende Positionen bekleidete, startete turbulent.

Schlechte Luft in Ludwigsburg Neue Filtersäulen kommen aus China
Ludwigsburg kämpft gegen drohende Fahrverbote und installiert vor dem Schloss und dem Blüba große Luftreiniger. Das Vorhaben ist umstritten – auch wegen der Herkunft der Geräte.

Landtagswahl Baden-Württemberg So einen Wahlkampf gab es noch nie
Die Kandidaten in Ludwigsburg und Kornwestheim setzen im Wahlkampf auf eine Mischung aus wilden Online- und klassischen Offline-Veranstaltungen. Wie sich das auf die Stimmabgabe auswirken könnte, erklärt ein Experte.

Coronagefahr an den Gerichten Trotz Corona: Die Justiz macht keine Pause
Wie die Gerichte in der Pandemie mit ihren Verfahren umgehen, ist allein ihre Sache. Niemand darf ihnen Vorschriften machen. Das klingt komfortabel, aber ist es das wirklich? Ein Gespräch mit einem, der weiß, was Druck bedeutet.

Unfall auf der A8 bei Rutesheim Frau überschlägt sich mit Auto
Eine 27 Jahre alte Frau ist bei einem Unfall auf der A8 mit dem Schrecken davon gekommen. Sie hatte sich mit ihrem Auto überschlagen. Ausweichende Autos sind ebenfalls beschädigt worden.