Vorfall in Stuttgart Diebe stehlen mehrere Tausend Euro aus Hotel

Unbekannte sind in Stuttgart-Stammheim in ein Hotel eingebrochen und haben dort einen Tresor gestohlen, in dem sich jede Menge Bargeld befand. Die Polizei hofft derweil auf Zeugen.
Stuttgart - Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Dienstag in ein Hotel an der Schwieberdinger Straße in Stuttgart-Stammheim eingebrochen. Nach Angaben der Polizei hebelten die Täter zwischen 21.30 Uhr und 6.45 Uhr eine Glastür auf und gelangten so in die Räumlichkeiten.
Die Unbekannten durchsuchten das Hotel und erbeuteten dabei einen Tresor, in dem sich Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro befand. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt – Zeugen werden gebeteten, sich unter der Telefonnummer 0711/89905778 bei der Polizei zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Festnahmen in Stuttgart-West Mutmaßliches Einbrecher-Duo auf frischer Tat ertappt
Gleich in mehrere Geschäfte sollen zwei Männer in der Nacht zum Freitag im Stuttgarter Westen versucht haben einzubrechen. Ein Zeuge beobachtete die Verdächtigen und rief die Polizei.

Autokorso von Degerloch in die City Stadt warnt vor Verkehrsbehinderungen am Donnerstagabend
Per Eilantrag haben die Querdenker 711 einen Autokorso am Donnerstagabend vom Verwaltungsgericht genehmigt bekommen. Die Stadt warnt vor Verkehrsbehinderungen zwischen Degerloch und Stuttgart-Mitte.

Stuttgart-Feuerbach Pedelec-Fahrer bei Unfall schwer verletzt
Ein 58 Jahre alter Pedelec-Fahrer ist am Donnerstagnachmittag in Feuerbach unterwegs. Als er den Fahrstreifen wechselt, kommt es zur Kollision mit einem Auto.

Lange Sitzungspause in Stuttgart-Sillenbuch Das Gremium ist unsichtbar
Seit Anfang 2020 hat der Bezirksbeirat von Stuttgart-Sillenbuch nur viermal getagt. Andere vergleichbare Gremien auf den Fildern hatten ungleich mehr Sitzungen. Hat das nur mit Corona zu tun?

Autokorso von Stuttgart nach Ludwigsburg Hier müssen Verkehrsteilnehmer am Freitag mit Stau rechnen
Die Querdenker 711 treffen sich am Freitagnachmittag auf dem Cannstatter Wasen, um zu einer Protestfahrt nach Ludwigsburg aufzubrechen. Die Polizei warnt vor Verkehrsbehinderungen.

Anthroposophie auf den Fildern Wo Steiners Erbe heute noch wirkt
Heute vor 160 Jahren wurde Rudolf Steiner geboren, der Begründer der Anthroposophie. Welche Spuren gibt es von ihm auf den Fildern? Wir blicken auf die Bereiche Landwirtschaft, Medizin, Soziales, Kunst und Religion.