Wetter in Baden-Württemberg Hagel und Starkregen im Kreis Schwäbisch Hall

Aus Stuttgarter Sicht schwer vorstellbar, aber im Osten Baden-Württembergs toben Unwetter. Bäume stürzen um, Hagelkörner pflastern Straßen.
Schwäbisch Hall - Unwetter haben im Osten von Baden-Württemberg Hagel und starken Regen mit sich gebracht. Bei Gwschend (Ostalbkreis) mussten in der Nacht zum Mittwoch umgestürzte Bäume von einer Kreisstraße geräumt werden. In Fichtenberg im benachbarten Kreis Schwäbisch Hall lag dagegen eine dicke Schicht Hagel auf dem Boden.
Auf der Autobahn 6 bei Braunsbach geriet am späten Dienstagabend zudem ein 57-Jähriger durch Aquaplaning ins Schleudern, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der Mann blieb bei dem Unfall unverletzt, es entstand aber ein Sachschaden von rund 92 000 Euro.
Unsere Empfehlung für Sie

Schwäbisch Hall Eisplatte kracht auf Windschutzscheibe eines fahrenden Autos
Eine Eisplatte stürzt von einem Lastwagen und kracht auf die Windschutzscheibe eines Autos bei Rot am See im Kreis Schwäbisch Hall. Der 24-jährige Autofahrer blieb unverletzt.

Kandidatensuche Wer will Stadtchef in Schwäbisch Hall werden?
Weil Künzelsaus Bürgermeister sich in Backnang bewirbt, ist das Rennen in Schwäbisch Hall wieder offen. Eine aussichtsreichste Kandidatin hat abgesagt.

Durchbruch vor Landessozialgericht Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.

Aktuelle Daten zur Pandemie 7-Tage-Inzidenz in keinem Bundesland mehr über 300
Ende der Woche scheinen sich die Infektionszahlen in Deutschland und in Baden-Württemberg langsam zu entspannen. Stand Freitag liegt die 7-Tage-Inzidenz in keinem der 16 Bundesländer über einem Wert von 300. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Coronavirus in Baden-Württemberg Fast 2000 neue Corona-Fälle – 72 weitere Tote
Seit Beginn der Pandemie sind in Baden-Württemberg insgesamt 271 961 Ansteckungen mit dem Coronavirus registriert worden. Die Fallzahlen bleiben auf erhöhtem Niveau.

Wetter in Baden-Württemberg In den höheren Lagen fällt massenweise Schnee
Das Wetter in Baden-Württemberg zeigt sich von seiner winterlichen Seite: Oberhalb von 400 bis 600 Metern fallen bis zehn Zentimeter Schnee, im Odenwald, der Ostalb und Allgäu bis zu fünfzehn Zentimeter, im Schwarzwald gar bis 30 Zentimeter.