60 Jahre Udo Snack Wie der Burger nach Stuttgart kam

Udo Höroldt (rechts) hat seine ersten Pommes an der Bolzstraße verkauft, ehe er 1964 in die Calwer Straße umgezogen ist, um dort Burger zu braten. Foto: /Privat

Ein Sachse brachte den Burger nach Stuttgart: Vor 60 Jahren hat Udo Höroldt an der Calwer Straße seinen Imbiss eröffnet. Zum Geburtstag von Udo-Snack erinnern Stammgäste und die Frau des Gründers daran, wie alles begann.

Stadtleben/Stadtkultur: Uwe Bogen (ubo)

Zehn auf einen Streich für umme: Es gab mal eine Zeit, da zahlte, wer zehn verschiedene Hamburger beim Udo-Snack verschlingen konnte, nichts dafür. Marlies Höroldt, die Ehefrau des Imbiss-Gründers Udo Höroldt, hat diese Challenge aus gutem Grund nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1989 gestrichen: Zu viele üble Szenen mit dem Finger im Hals habe es gegeben, zu viel von der leckeren Udo-Soße sei zu einer Sauerei auf den Boden geklatscht. Und es gehöre sich sowieso nicht, mit Lebensmitteln zu spielen.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart Burger Fast Food