Wolodymyr Selenskyj Ukrainischer Präsident positiv auf Corona getestet

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das gab er am Montag bekannt.
Kiew - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er twitterte am Montag, dass er in Selbstisolation arbeiten werde, während er behandelt werde. „Es gibt keine glücklichen Menschen, für die Covid-19 keine Gefahr darstellt“, schrieb er. „Doch es geht mir gut.“ Seine Körpertemperatur betrage 37,5 Grad Celsius.
Der 42-jährige ist seit dem vergangenen Jahr Präsident. Er war als Novize in die Politik eingestiegen und zuvor als Schauspieler und Komiker bekannt gewesen.
Die Zahl der Coronavirus-Infektionen in der Ukraine begann im Spätsommer zu steigen und die dürftig ausgestatteten Krankenhäuser des Landes stehen unter großem Druck. Die Ukraine vermeldete am Montag 8867 neue Infektionsfälle und 115 Tote innerhalb eines Tages.
Unsere Empfehlung für Sie

Grenzkontrollen in Europa Letztes Mittel im Kampf gegen Corona
Die Einführung von Corona-Kontrollen an den Grenzen wären das Symbol eines Scheiterns, meint Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.

Coronavirus in Deutschland 15 974 Corona-Neuinfektionen und 1148 neue Todesfälle gemeldet
Innerhalb eines Tages wurden dem Robert-Koch-Institut (RKI) 15 974 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden 1148 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet. Das gab das RKI am Mittwochmorgen bekannt.

Bundeskanzlerin Angela Merkel Die Mühen des Lockdowns beginnen sich auszuzahlen
Das Bild ist laut Bundeskanzlerin Angela Merkel derzeit gespalten: Zum einen gingen die Neuinfektionen endlich zurück. „Das zeigt, dass die Mühe sich lohnt“. Zugleich aber seien die täglichen Todeszahlen erschreckend hoch.

Newsblog zum Coronavirus Dramatische Corona-Lage in Portugal: Regierung schließt Schulen
Das Coronavirus hält Europa und die Welt weiter in Atem. Zuletzt gab es wieder steigende Fallzahlen in verschiedenen Ländern der Welt. Hier können Sie die Entwicklungen im Newsblog verfolgen.

EU-Debatte zu Corona Strandurlaub nur mit Impfung?
Ein Teil der EU-Länder will touristisches Reisen mit Impfnachweis erlauben. Eine denkbare Maßnahme, kommentiert Christian Gottschalk – die muss aber noch weiter durchdacht werden.

Coronavirus Bayern beschließt FFP2-Maskenpflicht für Gottesdienste
Nicht mehr nur im öffentlichen Nahverkehr in Bayern, auch in Gottesdiensten gilt zukünftig die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Der Freistaat verschärft damit die Maßnahmen gegen das Coronavirus.