Zwangsverwalter in Thüringen Zwei sehr unterschiedliche Landkreise
Thüringen
Der Unstrut-Hainich-Kreis (Kennzeichen: UH) liegt im Nordwesten von Thüringen und hat gut 100 000 Einwohner. Benannt ist er nach dem Fluss Unstrut und dem Höhenzug Hainich. Die größte Kommune ist Mühlhausen mit 33 000 Einwohnern, wo sich das Landratsamt befindet, die zweitgrößte Bad Langensalza mit gut 17 000 Einwohnern. Die Arbeitslosigkeit in dem strukturschwachen Kreis ist überdurchschnittlich hoch.
Baden
Der Ortenaukreis ist der flächenmäßig größte Landkreis in Baden-Württemberg und hat eine gesunde Wirtschaftsstruktur. Klaus Brodbeck war von 2000 bis 2008 Kreischef in Offenburg, dann kandidierte er nicht erneut. Zuvor war er 15 Jahre lang Bürgermeister der Kreisgemeinde Renchen, in der er heute noch wohnt. Als sein Berufsmotto nennt Brodbeck „Gestalten statt Verwalten“. Auch als Berater halte er „nichts von dicken Gutachten“, sondern suche vor allem den Dialog.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona belastet Haushalte „Viele Gemeinden müssen sich verschulden“
Der neue Präsident des Gemeindetags, Steffen Jäger, beschreibt die finanzielle Lage der Kommunen als äußerst angespannt. Mancherorts werde es nicht ohne höhere Steuern und Abgaben gehen, sagt der Chef des Kommunalverbands. Doch die Pandemie hat offenbar noch viel einschneidendere Folgen.

Corona bei Kindern und Jugendlichen Schulen und Kitas zu, Zahlen runter
Sind Kitas und Schulen Infektionsherde? Aktuelle Zahlen zeigen: Seit der Schließung Mitte Dezember sind Ansteckugen bei Kindern und Schülern überdurchschnittlich stark zurückgegangen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Liveticker: Das sagte Kretschmann zu Schulöffungen
Während einer Regierungspressekonferenz mit Winfried Kretschmann, Manfred Lucha und Peter Hauk wurden einige Worte zum Coronavirus verloren - besonders, was Schulöffnungen angeht. Wir haben live getickert.

Landtagswahl Baden-Württemberg AfD sucht weiter nach Spitzenkandidaten - Gögel tritt wieder an
Die Südwest-AfD sucht weiterhin nach einem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Baden-Württemberg Mitte März. Bisher konnte kein Bewerber die erforderliche absolute Mehrheit auf sich vereinen.

Daten zur Coronapandemie Corona-Inzidenzwert bundesweit wieder unter 100
Erstmals seit Ende Oktober liegt der Anteil der wöchentlich Corona-Neuinfizierten je 100 000 Einwohner wieder unter 100. In Baden-Württemberg ist die Inzidenz sogar noch geringer. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Therapie mit LSD Comeback einer Hippie-Droge
Seit mehr als 50 Jahren ist der Konsum von LSD verboten. Doch es häufen sich Hinweise, dass Halluzinogene psychisch Erkrankten helfen können. In der Schweiz sind sie bereits im Einsatz. Eine Studie in Mannheim könnte auch hierzulande den Weg in die Zulassung ebnen.