> 1 Bilder 0 Videos Kolumne Kreis Böblingen Atomendlager im Dornröschenschlaf [0] Aufgelesen im Kreis: Süßes und Saures. Diese Woche wünscht sich der Literaturklub Sindelfingen ein Happy End. Und es zeigt sich: Böblingen hat viele überraschende Potenziale.
> 1 Bilder 0 Videos Regierungsbezirk Freiburg stellt sich der Endlagersuche Sorgen wegen Erdbeben im Badischen [0] Bei einer virtuellen Informationsveranstaltung zur Endlagersuche im Regierungsbezirk Freiburg äußern Bürger Bedenken: wegen Erdbeben, Grundwasservorkommen und alten Silberminen im Schwarzwald.
> 1 Bilder 0 Videos Suche nach Atommüllendlager Berater mit „Geschmäckle“ [0] Kretschmann wäre bereit, ein Endlager aufzunehmen, wenn im Südwesten der beste Standort liegt. Doch nun gibt es Kritik an der neuen Endlagersuche: Der Experte Michael Sailer berät die Bundesregierung – und die Firma, die das Endlager bauen soll.
> 1 Bilder 0 Videos Atomendlager Datenstreit verzögert Suchprozess [0] Geologen diskutieren noch, welche Daten wirklich notwendig sind als Grundlage für die Suche nach einem Standort für ein unterirdisches Atomendlager. Der Zeitplan für die Suche bis 2031 gerät ins Wanken.
> 1 Bilder 0 Videos Empfehlungen für Atommüllstandorte Bei der Endlagersuche geht es zurück auf Los – jedenfalls fast [0] Deutlich mehr Bürgerbeteiligung und eine Standortsuche anhand wissenschaftlicher Kriterien sollen den Weg für mehr Akzeptanz bei der Auswahl eines Atomendlager bahnen.
> 1 Bilder 0 Videos Atomendlager-Suche Philippsburg: „Ziviler Ungehorsam“ [0] Die Stadt Philippsburg will keinen fremden Atommüll am Standort akzeptieren. „Wir würden zivilen Ungehorsam leisten und dagegen auf die Straße gehen“, sagte Bürgermeister Stefan Martus (CDU).
> 1 Bilder 0 Videos Atomendlager-Suche Streit um Aufnahme des restlichen Atommülls [0] Bundeskanzlerin Angela Merkel freut sich über die Einigung auf eine neue, bundesweite Endlagersuche. Doch kurz nach dem Durchbruch beginnen auch schon die Probleme.
> 1 Bilder 0 Videos Kommentar zur Endlagersuche Ende des Wegduckens [0] Die Bundesregierung setzt die Erkundung von Gorleben als atomares Endlager aus. Nun muss die Politik insgesamt das Taktieren einstellen und ehrlich den Konsens suchen, meint StZ-Redakteur Rainer Pörtner.
> 1 Bilder 0 Videos Kommentar zur Atomendlager-Suche Es geht um alles oder nichts [0] Bei der Suche nach einem Atomendlager haben sich Schwarz-Gelb und Rot-Grün angenähert. Doch eine Einigung könnte an wahltaktischen Überlegungen von SPD und Grünen scheitern, befürchtet die StZ-Redakteurin Bärbel Krauß.
> 1 Bilder 0 Videos Atommüll-Endlager Asse Opposition lehnt Endlager-Gesetz ab [0] Nachdem Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) einen Gesetzentwurf für die Suche nach einem Atomendlager vorgelegt hat, verhärten sich im Konflikt über Gorleben und mögliche Standortalternativen weiter die Fronten.