Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
S
Schokolade
Ritter Sport in Waldenbuch
Eigener Kakao seit zehn Jahren
Den Schritt, eine eigene Kakaofarm in Nicaragua zu gründen, bewertet man in Waldenbuch auch zehn Jahre später noch als richtig.
01.07.2022
Barry Callebaut in Belgien
Salmonellen in Schokoladenfabrik – Produktion gestoppt
Barry Callebaut ist ein Zulieferer für Schokolade zur Weiterverarbeitung und die Produktion in einem Werk in Belgien wegen Salmonellenbefund stoppen. Ob auch befallene Schokolade in Deutschland gelandet ist, ist unklar.
30.06.2022
Lebensmittelwarnung
Verdacht auf Kunststoff in Puffreis-Schokolade
Ein Baden-Württemberger Unternehmen ruft Puffreis-Schokolade zurück, die in mehreren Bundesländern verkauft wurde. Es besteht der Verdacht auf Kunststoffteile.
03.06.2022
Bilder
Lost Place in Stuttgart
Villa Moser – die verfallene Hochburg der Schokoladenkultur
Die Ruine Villa Moser gehört zu den verlassenen und vergessenen Orten in Stuttgart. Die Überreste der einst so herrschaftlichen Anlage befinden sich seit Jahrzehnten im Dornröschenschlaf.
21.03.2022
Weißenstadt in Bayern
Unbekannter stiehlt 232 Tafeln Schokolade
Ein Unbekannter hat am vergangenen Freitag sage und schreibe 232 Tafeln Schokolade aus einem Supermarkt im bayerischen Weißenstadt gestohlen. Zunächst wurde der Diebstahl nicht bemerkt.
13.05.2022
Ukraine-Aktion des Sindelfinger Chocolatiers
Kevin Kugel fertigt Sonderedition an
Stadt und Wirtschaftsförderung Sindelfingen haben mit Chocolatier Kevin Kugel eine Schokoladen-Sonderedition herausgebracht. Der Erlös geht an Menschen aus der Ukraine.
27.04.2022
Salmonellen bei Ferrero
Wie sicher ist unsere Schokolade?
Die Rückrufaktion des Süßigkeitenherstellers Ferrero wegen Salmonellen verunsichert viele Verbraucher. Wir beantworten wichtige Fragen dazu.
13.04.2022
FNL1
Rückrufaktion von Ferrero
Diese „kinder“-Produkte sind betroffen
Wegen Salmonellen-Fällen in mehreren Ländern muss Ferrero eine Fabrik in Belgien vorerst schließen – mitten im Ostergeschäft. Welche „kinder“-Produkte von der Rückrufaktion aktuell betroffen sind, sehen Sie in unserer Liste.
13.04.2022
Eier färben, Schokohasen, Osterfeuer
Mit diesen Tipps können Sie Ostern nachhaltig feiern
Schokohasen in Alufolie, mit Chemie gefärbte Eier oder das Osterlamm auf dem Tisch: Unsere Bräuche an den Feiertagen sind nicht gerade umwelt- und tierfreundlich. Doch es gibt Möglichkeiten, Tradition und Umweltbewusstsein miteinander zu verbinden.
07.04.2022
Aufsichtsbehörde Afsca schreitet ein
Salmonellen: Ferrero verliert Lizenz für belgische Fabrik
Was mit einem Verdacht begann, ist jetzt Gewissheit: In einer Fabrik des Süßwaren-Riesen Ferrero wurden Salmonellen festgestellt. Nun zieht die Aufsichtsbehörde Afsca die Notbremse.
08.04.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite