Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
T
Tiere
Notfall
Frau nach Schlangenbiss in Lebensgefahr
70 bis 80 Schlangen soll die 35-Jährige laut Polizei in ihrer Wohnung halten. Durch den Biss einer Klapperschlange wurde sie jetzt lebensgefährlich verletzt.
26.06.2022
Spaß-Wettbewerb
"Mr. Happy Face" zum hässlichsten Hund der Welt gekürt
Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Alle Hunde seien liebenswert, betonen die Organisatoren der Spaßveranstaltung
25.06.2022
Reisen in Botsuana
Elefantenballett am Morgen
Im Sumpfland von Botsuanas Okavango-Delta tummeln sich viele Wildtiere. Das liegt auch daran, dass hier fast keine Menschen leben und die Tiere auch keine Scheu vor den Besuchern haben. Das kann manchmal allerdings brenzlig werden.
18.05.2022
Tiere
Tausende Delfine im Schwarzen Meer wegen Kriegs verendet
Der Krieg in der Ukraine bringt auch vielen Tieren den Tod. Experten zufolge sind mindestens 3000 Delfine gestorben.
25.06.2022
Umwelt
Naturschützer befürchten neue Welle der Vogelgrippe
Bislang ist die Vogelgrippe vor allem im Winter aufgetreten. Zahlreiche tote Seevögel bereiten den Naturschützern Sorgen. Auch aus anderen europäischen Ländern werden Fälle gemeldet.
24.06.2022
Tiere
Walross an Polens Ostseeküste gesichtet
Offenbar hat es ihm am Strand von Rügen gefallen: Wenige Tage darauf hat ein Walross einen Strandabschnitt der Ostseeküste in Polen angesteuert.
23.06.2022
Studie
EU-Importe von Froschschenkeln bedrohen Bestände in Asien
So mancher Gourmet hält Froschschenkel für eine Delikatesse. Doch ein Bericht zeigt die unappetitliche Seite des Froschfangs auf: Ganze Bestände werden geplündert, mit gravierenden Folgen für die Natur.
23.06.2022
Naturschutz
Weltnaturgipfel in Kanada statt China
Verschoben, aufgeteilt und nun in Kanada: Statt in China wird der Weltnaturgipfel im Dezember in Kanada zusammenkommen. Grund für den Ortswechsel ist die anhaltende pandemische Situation in China.
21.06.2022
Naturschutz
Tierschützer siedeln 250 Elefanten innerhalb von Malawi um
Eine Mammutaufgabe: 250 Elefanten werden im südostafrikanischen Malawi vom Liwonde Nationalpark in den Kasungu Nationalpark verlegt. Warum sollen die Dickhäuter umgesiedelt werden?
21.06.2022
Tierschutz
Wegen bedrohter Wale: Reederverband empfiehlt andere Routen
Um Kollisionen mit den Meeressäugern zu vermeiden, sollen Schiffe ihre Gebiete im Mittelmeer und im Indischen Ozean umfahren. Stark befahrene Schifffahrtsrouten birgen für Wale ein hohes Risiko.
21.06.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite