Bilder Videos Schnelltest in Betrieben Corona-Tests am Arbeitsplatz nur lückenhaft Große Unternehmen wie Trumpf und Bosch bieten den Mitarbeitern mehrere Schnelltests pro Woche an. Andere Betriebe und Institutionen sind noch am Diskutieren.
Bilder Videos Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt Firma hat möglicherweise Geld für Krankentransporte erschwindelt Ein Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg steht unter dem Verdacht, mithilfe gefälschter Abrechnungen einen Betrag in Millionenhöhe erschwindelt zu haben. Die Polizei durchsuchte Gebäude.
Bilder Videos Trotz Selbstverpflichtung Nicht jedes Unternehmen bietet Schnelltests an Es gibt keine Pflicht für Unternehmen, den Mitarbeitern Schnelltests anzubieten. Aber es gibt eine Selbstverpflichtung der Wirtschaft. In der Realität interpretiert die aber jeder individuell.
Bilder Videos Coronavirus und Schutz der Mitarbeiter Viele Unternehmen ordern Selbsttests Die Wirtschaft setzt zunehmend darauf, Covid-Infektionen frühzeitig zu erkennen – egal ob Daimler, Bosch, Trumpf oder Dürr. Immer mehr Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern Schnelltests zur Verfügung, wie eine Umfrage zeigt.
Bilder Videos Schnelltests für Mitarbeiter Die Testpflicht für Firmen hilft allen Unternehmen müssen möglichst bald verpflichtet werden, den Mitarbeitern ein Testangebot zu machen, meint Daniel Gräfe. Sonst begeht die Corona-Politik der Regierung abermals einen zentralen Fehler.
Bilder Videos Angela Merkel bei „Anne Will“ Corona-Tests in Firmen sorgen für Zoff Können Sie sich in ihrem Betrieb schon auf das Coronavirus testen lassen, falls Sie vor Ort arbeiten? Falls nicht: Wirtschaftsverbände haben mehr Anstrengungen angekündigt. Die Kanzlerin aber ist unzufrieden.
Bilder Videos Arbeitsverzicht an Ostern Kommt für die Ruhetagsregelung ein Lohnersatz? Bund und Länder haben über Ostern eine Ruhetagsregelung für die Wirtschaft angekündigt. Die Details dazu sind aber noch unklar – auch was Freistellungen angeht. Die Verunsicherung bei den Unternehmen in Baden-Württemberg ist groß.
Bilder Videos Unternehmen in der Corona-Krise Verzögerte Novemberhilfen sorgen für Unmut Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) übt scharfe Kritik am Bund, weil es Verzögerungen bei der Auszahlung der finanziellen Hilfen für Unternehmen gibt.
Bilder Videos Kinderarbeit eindämmen Ein mutiger Schritt Mit dem Lieferkettengesetz geht Berlin beim Schutz der Menschenrechte voran, nicht ohne Risiko, meint Christopher Ziedler.
Bilder Videos Neue Regeln in der Corona-Krise Was, wenn Arbeitgeber Homeoffice nicht ermöglichen? Arbeitgeber müssen ihren Beschäftigten künftig Homeoffice anbieten – außer, wenn zwingende betriebliche Gründe dagegen sprechen. Im Zweifelsfall wird das auch kontrolliert. Denn bislang gebe es für viele Arbeitnehmer die Möglichkeit noch nicht.
Bilder Videos Wirtschaft in der Region Sicherheit ist ihr Geschäft Pilz in Ostfildern hat sein neues Produkt vorgestellt – das Sicherheitsschalgerät myPNOZ. Doch wie sieht es mit der Sicherheit von Arbeitsplätzen und Wirtschaftlichkeit bei dem Automatisierungshersteller aus? Das Unternehmen verweist auf Anti-Corona-Strategien, eine zurückhaltende Personalpolitik und Optimismus für 2021.
Bilder Videos Streit um Homeoffice-Pflicht Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin ist gegen Zwang Um eine Ausbreitung des Coronavirus am Arbeitsplatz zu vermeiden, werden Rufe nach einer Homeoffice-Pflicht laut. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut will lieber auf Freiwilligkeit setzen.
Bilder Videos Unternehmen in der Corona-Krise Bundesregierung einigt sich auf Nachbesserungen bei Hilfen Der Bund sattelt bei Hilfen finanziell drauf. Außerdem soll das komplexe Fördersystem vereinfacht werden, wie Finanzminister Olaf Scholz mitteilt. Eine Neuerung zielt vor allem auf den Handel.
Bilder Videos Impfen in Deutschland Allianz und Deutsche Telekom wollen ihre Mitarbeiter selbst impfen Eine wachsende Zahl großer deutscher Unternehmen will den Schutz der Mitarbeiter vor dem Coronavirus in die eigenen Hände nehmen. Dax-Konzerne wie die Allianz und die Deutsche Telekom sind bereit, die eigenen Belegschaften durch ihre Betriebsärzte impfen zu lassen.
Bilder Videos Whatsapp für Unternehmen Business-Version des Messengers geht an den Start In den USA, Großbritannien, Italien, Mexiko und Indonesien wird es ab sofort eine Business-Version von Whatsapp geben. Unternehmen sollen darüber besser mit ihren Kunden kommunizieren können.
Bilder Videos Provokante Werbung „Es bleibt immer ein Restrisiko“ Immer wieder geraten Unternehmen mit provokanter Werbung in die Schlagzeilen. Absicht oder aus Versehen – manchmal verschwimmen die Grenzen. Kai-Uwe Hellmann, Experte für Konsum- und Wirtschaftssoziologie, spricht im Interview über die Hintergründe.
Bilder Videos Unternehmen aus Ulm Maschinen unerlaubt nach Russland exportiert – hohes Bußgeld Gegen ein Untermehmen aus Ulm ist ein Bußgeld in Höhe von 190.000 Euro verhängt worden, weil es unerlaubterweise mehrere Maschinen nach Russland exportiert hat.
Bilder Videos Wirtschaft und junge Flüchtlinge in Stuttgart Kontaktaufnahme beim Pizzaessen Wirtschaftsprüfer und junge Geflüchtete leben in sehr unterschiedlichen Lebenswelten. Ein Kooperationsprojekt hat sie zusammengebracht. Den motivierten jungen Leuten eröffnen sich Perspektiven.
Bilder Videos Unternehmen in Stuttgart Stadt weist Standortkritik der IHK zurück Die Stadtverwaltung und die Ratsfraktionen haben am Freitag unisono und scharf dem Urteil widersprochen, das die IHK im August über die Qualität des Wirtschaftsstandorts Stuttgart gefällt hatte. das war verbunden mit einer klaren Forderung.
Bilder Videos Wirtschaft im Südwesten Das sind die 50 größten Unternehmen in Baden-Württemberg Die Unternehmen sind optimistisch gestimmt. Durch Zukäufe steigern sie den Umsatz und die Zahl ihrer Mitarbeiter. In einer interaktiven Karte zeigen wir die 50 größten Unternehmen in Baden-Württemberg.