> 1 Bilder 0 Videos Bilanz zum 25-Jahr-Jubiläum Wirtschaftsförderung-GmbH – was steckt dahinter? [0] Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart besteht seit 25 Jahren. Was macht diese Gesellschaft, was sind ihre Ziele – und woher bekommt sie das Geld?
> 1 Bilder 0 Videos Grünes Programm „Da bröckelt eine Mauer“ [0] Der grüne Europaabgeordnete Reinhard Bütikofer sieht in den Bereichen Wirtschafts- und Sicherheitspolitik noch Aufholbedarf für die Grünen.
> 1 Bilder 0 Videos Wirtschaftspolitik von Joe Biden Vom „Sozialismus“ ist der neue US-Präsident weit entfernt [0] Der Demokrat Joe Biden ist wirtschaftspolitisch gemäßigt. Und an einigen Stellen dürfte es sogar verblüffende Kontinuitäten mit seinem Amtsvorgänger geben.
> 1 Bilder 0 Videos Europäische Union Macron und Merkel wollen gemeinsame China-Politik [0] Der französische Präsident Emmanuel Macron und Kanzlerin Angela Merkel fordern eine einheitliche Politik gegenüber China. Macron sieht für die EU eine wichtige wirtschaftliche Rolle in Asien.
> 1 Bilder 0 Videos Wissenstransfer im Silicon Valley Baden-Württemberg plant Innovationscamp [0] Baden-württembergische Mittelständler sollen im Silicon Valley neue Geschäftschancen aufspüren können. Die Landesregierung plant dazu ein Innovationscamp, wo sich Unternehmen aus dem Südwesten über neue Technologien informieren können.
> 1 Bilder 0 Videos US-Energiepolitik Trump will zurück zu fossiler Energie [0] Die Welt wendet sich ab von fossilen Energieträgern wie Kohle und Öl - zu schmutzig, zu klimaschädlich, letztlich auch zu teuer. Donald Trump macht es umgekehrt. Er will mit alten Energien Arbeitsplätze schaffen. Experten sind skeptisch.
> 1 Bilder 0 Videos Parteiprogramm der AfD Neoliberal, national, unsozial [0] Längst redet die Partei nicht mehr vom Euro. Aber das wirtschaftspolitische Programm ist neoliberal, so wie in der Gründungsphase.
> 1 Bilder 0 Videos Trumps Rede zur Wirtschaftspolitik Viel Wahlkampf, wenig Vision [0] Steuergeschenke zählen zu den Wahlversprechen mit längerer Tradition. Zumindest in dieser Hinsicht unterscheidet sich auch der Seiteneinsteiger Donald Trump nicht von Profi-Politikern. Bei seiner Rede in der Autostadt Detroit muss er allerdings mehrmals innehalten.
> 1 Bilder 0 Videos CDU-Mittelstand in Not Vier verlorene Jahre für die Wirtschaft? [0] Die Wirtschaftspolitiker in der Union verzweifeln am ordnungspolitischen Schlingerkurs der Bundesregierung. Aber sie gehen auch mit ihrer eigenen Partei hart ins Gericht.
> 1 Bilder 0 Videos OECD über Deutschland Mehr Tempo gefordert [0] Das globale Wachstum schwächelt. Die Bundesregierung sollte deshalb mehr Reformehrgeiz an den Tag legen.