> 7 Bilder 0 Videos B-27-Brücke erfolgreich gesprengt 4000 Tonnen Beton in freiem Fall [0] Am Samstag haben Experten die Gumpenbachbrücke bei Kornwestheim gesprengt – ohne Schaulustige, aber genau nach Plan.
> 6 Bilder 0 Videos Gumpenbachbrücke bei Kornwestheim gesprengt B-27-Brücke kracht pünktlich zusammen [0] Der westliche Teil Gumpenbachbrücke bei Kornwestheim ist Geschichte. Das Regierungspräsidium Stuttgart übertrug die Sprengung per Livestream.
> 1 Bilder 1 Videos Gumpenbachbrücke in Kornwestheim Die Sprengung im Video [0] Die marode Gumpenbachbrücke der B27 bei Kornwestheim wurde am Samstag gesprengt. Zuschauer waren nicht erlaubt, aber das Regierungspräsidium Stuttgart hat die Sprengung live auf Youtube übertragen.
> 1 Bilder 0 Videos Polizeischüsse vor Bankfiliale Tod eines lang gesuchten Bankomat-Bombers [0] Eine Welle von über 100 gesprengten Geldautomaten rollt über die Republik – wie viele Fälle gehen auf das Konto des Duos, das in Erligheim bei einem dramatischen Einsatz gestellt wurde?
> 1 Bilder 0 Videos Blindgänger in Mühlacker Mann findet Granate in seinem Garten [0] Kein alltäglicher Fund: Ein Mann aus Mühlacker findet in seinem Garten eine alte Panzersprenggranate. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst muss sie sprengen.
> 1 Bilder 0 Videos Kriminalität in Deutschland Geldautomaten-Gangster auf dem Vormarsch [0] In Deutschland ist die Zahl der gesprengten Geldautomaten weiterhin hoch. In Nordrhein-Westfalen gibt es die meisten Vorfälle, dort haben Kriminelle 30 Millionen Euro seit 2015 erbeutet. In Baden-Württemberg haben die Sprengungen deutlich zugenommen.
> 1 Bilder 0 Videos Zahlen vom Bundeskriminalamt Deutlich mehr Geldautomaten-Sprengungen im Südwesten [0] Bundesweit gab es 2019 einen leichten Rückgang bei den Sprengungen von Geldautomaten. In Baden-Württemberg stiegen die Vorfälle jedoch deutlich. Trotzdem ist das Problem in anderen Bundesländern deutlich größer.
> 5 Bilder 0 Videos Atomkraftwerk in Philippsburg Riesige Staubwolke nach Sprengung der Kühltürme [0] Es war für Jahrzehnte ein gewohntes Bild, der Wasserdampf aus den Kühltürmen des Kernkraftwerks in Philippsburg: sichtbar weit in der Region. Seit diesem Donnerstagmorgen ist das vorbei.
> 5 Bilder 0 Videos Sprengung in Philippsburg Die Kühltürme des Atomkraftwerks stehen nicht mehr [0] Der genaue Tag und die Uhrzeit der lange geplanten Sprengung waren geheim – um in der Corona-Krise größere Menschenansammlungen zu verhindern. Doch seit kurz nach 6 Uhr am Donnerstagmorgen stehen die Kühltürme des Atomkraftwerks Philippsburg nicht mehr.
> 1 Bilder 0 Videos Atomkraftwerk Philippsburg bei Karlsruhe Kühltürme werden zwischen 14. und 15. Mai gesprengt [0] Zwischen dem 14. und 15. Mai sollen die beiden Kühltürme des Atomkraftwerks Philippsburg bei Karlsruhe gesprengt werden. Wegen der Corona-Pandemie werden der genaue Tag und die Uhrzeit nicht bekanntgegeben.