• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Gesundheitsatlas
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Camperwelt
      • Partner
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Schule und Bildung
      • Individuelle Bildungswege
      • Neuigkeiten Schule und Bildung
      • Kreativer Unterricht
      • Lehrer werden
    • Gartenideen
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Panorama
  2. Eine Stadt schwimmt auf dem Ozean

Bauprojekt auf den Malediven Eine Stadt schwimmt auf dem Ozean

Mit dem steigenden Meeresspiegel könnte die Inselgruppe der Malediven verschwinden. Ein Architektenteam will das verhindern.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Schließen

Diesen Artikel teilen

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
5 Bilder
Die erste Insel wurde im Februar 2023 realisiert. Bis 2027 soll die erste schwimmende Stadt der Welt gebaut sein.
Foto Waterstudio/Dutch Docklands Maldives

1 / 5

Die erste Insel wurde im Februar 2023 realisiert. Bis 2027 soll die erste schwimmende Stadt der Welt gebaut sein.
Der steigende Meeresspiegel wird die flachen Koralleninseln der Malediven verschlucken. 80 Prozent der Inseln liegen weniger als einen Meter über dem Meeresspiegel. Die Malediven sind damit das flachste Land der Welt – und besonders vom Klimawandel bedroht.
Foto Picture Alliance / DPA/JA Manafaru

2 / 5

Der steigende Meeresspiegel wird die flachen Koralleninseln der Malediven verschlucken. 80 Prozent der Inseln liegen weniger als einen Meter über dem Meeresspiegel. Die Malediven sind damit das flachste Land der Welt – und besonders vom Klimawandel bedroht.
Verhindern soll das Verschwinden der Malediven eine schwimmende Stadt mit Platz für 13 000 Einheimische, Hotels und Ferienwohnungen. Noch sind es nur computeranimierte Bilder, bis 2027 soll die erste schwimmende Stadt der Welt Realität sein.
Foto Waterstudio/Dutch Docklands Maldives

3 / 5

Verhindern soll das Verschwinden der Malediven eine schwimmende Stadt mit Platz für 13 000 Einheimische, Hotels und Ferienwohnungen. Noch sind es nur computeranimierte Bilder, bis 2027 soll die erste schwimmende Stadt der Welt Realität sein.
Eine erste schwimmende Insel wurde bereits im Februar dieses Jahres realisiert.
Foto Waterstudio/Dutch Docklands Maldives

4 / 5

Eine erste schwimmende Insel wurde bereits im Februar dieses Jahres realisiert.
So könnte das Netzwerk schwimmender Häuser und Inseln einmal aussehen. Es soll ein neuer Teil der Hauptstadt Malé werden.
Foto Waterstudio/Dutch Docklands Maldives

5 / 5

So könnte das Netzwerk schwimmender Häuser und Inseln einmal aussehen. Es soll ein neuer Teil der Hauptstadt Malé werden.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten