Bauprojekt auf den Malediven Eine Stadt schwimmt auf dem Ozean
Mit dem steigenden Meeresspiegel könnte die Inselgruppe der Malediven verschwinden. Ein Architektenteam will das verhindern.
5 Bilder

Foto Waterstudio/Dutch Docklands Maldives
1 / 5
Die erste Insel wurde im Februar 2023 realisiert. Bis 2027 soll die erste schwimmende Stadt der Welt gebaut sein.

Foto Picture Alliance / DPA/JA Manafaru
2 / 5
Der steigende Meeresspiegel wird die flachen Koralleninseln der Malediven verschlucken. 80 Prozent der Inseln liegen weniger als einen Meter über dem Meeresspiegel. Die Malediven sind damit das flachste Land der Welt – und besonders vom Klimawandel bedroht.

Foto Waterstudio/Dutch Docklands Maldives
3 / 5
Verhindern soll das Verschwinden der Malediven eine schwimmende Stadt mit Platz für 13 000 Einheimische, Hotels und Ferienwohnungen. Noch sind es nur computeranimierte Bilder, bis 2027 soll die erste schwimmende Stadt der Welt Realität sein.

Foto Waterstudio/Dutch Docklands Maldives
4 / 5
Eine erste schwimmende Insel wurde bereits im Februar dieses Jahres realisiert.

Foto Waterstudio/Dutch Docklands Maldives
5 / 5
So könnte das Netzwerk schwimmender Häuser und Inseln einmal aussehen. Es soll ein neuer Teil der Hauptstadt Malé werden.