Daimler-Jubiläum Sindelfingen Kretschmann: Coole Autos werden grün
Mehr als 700 Gäste feiern das 100-Jahr-Jubiläum des Mercedes-Benz-Werks. Der Vorstandschef Dieter Zetsche bekennt sich zum Standort im Kreis Böblingen – Daimler investiert 1,5 Milliarden Euro in den Ausbau der Fabrikstadt.
14 Bilder

Foto factum/Weise
1 / 14
In einer multimedialen Show erzählen Mitarbeiter die Geschichte des Sindelfinger Werks und der Autoentwicklung.

Foto factum/Weise
2 / 14
Mehr als 700 geladene Gäste feiern das 100-jährige Jubiläum des Sindelfinger-Mercedes-Benz-Werks – mit einer Multimedia-Show, Theater...

Foto factum/Weise
3 / 14
... und einem Mitarbeiterchor.

Foto dpa
4 / 14
Der Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche bekennt sich zum Standort Sindelfingen, in den kommenden Jahren werden 1,5 Milliarden Euro investiert.

Foto factum/Weise
5 / 14
Zetsche fährt mit einem selbstfahrenden S 500 Intelligent Drive in die Festhalle ein.

Foto dpa
6 / 14
Auch der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), gratuliert zum 100. Geburtstag des Mercedes-Benz-Werks.

Foto factum/Weise
7 / 14
Thomas Weber (Mitglied des Daimler-Vorstands Forschung und Entwicklung) und Dieter Zetsche (v. l.)

Foto factum/Weise
8 / 14
Talkrunde mit Harald Kröger (Direktor Elektrik/Elektronic und E-Drive), Ergun Lümali (Betriebsratsvorsitzender Werk Sindelfingen), Markus Schäfer (Bereichsvorstand Produktion Mercedes Benz Cars) und Thomas Weber (Mitglied des Vorstands Forschung und Entwicklung) (v. l.).

Foto factum/Weise
9 / 14
Dr. Willi Reiss, Leiter Werk Sindelfingen.

Foto factum/Weise
10 / 14

Foto factum/Weise
11 / 14

Foto factum/Weise
12 / 14

Foto factum/Weise
13 / 14

Foto factum/Weise