Die StZ-Fotoausstellung zur Museumsnacht Ein bildgewaltiges Panorama von Stuttgart
Marc Schäfer hat 24 Berufe in 24 Stunden fotografiert. Das Ergebnis ist ein gesamtgesellschaftliches Panorama von Stuttgart, das von Börse bis Yoga, von Domina bis Polizei reicht. Die Bilder sind exklusiv bei der Langen Nacht der Museen zu sehen.
7 Bilder

Foto Marc Schäfer
1 / 7
Die Fotoausstellung 24hstgt von Marc Schäfer beginnt mit José Coelho, der über dem Schlossplatz schwebt, wenn er die Fenster des Kunstmuseums reinigt.

Foto Marc Schäfer
2 / 7
10:00 Uhr: Anna Schmidt-Oehm hat Biologie studiert und über krankheitserregende Parasiten promoviert. Danach war sie fast 20 Jahre lang Hip-Hop-DJ, heute praktiziert sie als Yoga-Lehrerin.

Foto Marc Schäfer
3 / 7
12:00 Uhr: Dieter Zehfuss arbeitet seit über 30 Jahren am Stuttgarter Hafen. Beruflich löscht er Transportschiffe, privat nutzt er den Neckar anders: Er angelt, „wenn es gut läuft sogar Forellen“.

Foto Marc Schäfer
4 / 7
14:00 Uhr: Tamara Bubeck rettet Leben. Sie ist Versuchsleiterin in der Crashtest-Halle von Mercedes-Benz. Dabei überprüft sie Fahrzeugfunktionen nach einem Unfall.

Foto Marc Schäfer
5 / 7
22:00 Uhr Alira Adore kennt sich aus mit Schmerzen: Die 36-Jährige ist selbstständige Domina. Ihre Stammkunden lassen sie einfliegen, nach London, Holland oder Griechenland.

Foto Marc Schäfer
6 / 7
04:00 Uhr Harald Dreßler führt ein Familienunternehmen, wie es traditioneller kaum sein könnte: Die Bäckerei Dreßler in S-West wird bereits in der vierten Generation betrieben.

Foto Marc Schäfer
7 / 7
05:00 Uhr Felix Jocher arbeitet im Gehirn des Stuttgarter Flughafens: Er ist Fluglotse. An seinem Job im Tower schätzt er nicht nur die Abwechslung – sondern auch die gute Aussicht.