Dolce Vita im Kessel Hier erinnert Stuttgart an Italien
Temperaturen um die 30 Grad, Gelato, das cremiger kaum sein könnte und neapoletanische Pizza zum Niederknien: Stuttgart kann Dolce Vita – und das nicht erst seit gestern. Wir haben uns für euch im Kessel umgeschaut und Spots rausgesucht, die an Italien erinnern.
21 Bilder

Foto Tanja Simoncev
1 / 21
Ja, auch Stuttgart kann Dolce Vita – wir haben ein paar coole Spots für euch ausgecheckt. Che bello!

Foto Tanja Simoncev
2 / 21
Sommerliche Temperaturen, heißer Asphalt und Wind im Haar: Ohne Vespa läuft in Italien – und auch im Kessel – gar nichts.

Foto Tanja Simoncev
3 / 21
Die Eiswerkstatt an der Ecke Gutenberg-/Hasenbergstraße in Stuttgart-West (Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag 13-20 Uhr) verspricht nicht nur Eisgenuss, sondern auch "a bissle" mehr Dolce Vita im Kessel. Freut euch auf italienische Eis-Klassiker, die man hier noch nicht kennt.

Foto Tanja Simoncev
4 / 21
Dieses Eis vereint zwei italienische Klassiker – und zwar Spaghetti und Gelato. Gibts unter anderem beim Fragola (Vogelsangstraße 33) am Bismarckplatz (Öffnungszeiten: Montag-Samstag 8-18 Uhr, Sonntag 8-23 Uhr).

Foto Tanja Simoncev
5 / 21
Ein Café, das in dieser Liste nicht unerwähnt bleiben darf, ist die Caffebar (Torstraße 27) in der Stuttgarter Innenstadt (Öffnungszeiten: Montag-Mittwoch 8.30-1 Uhr, Donnerstag & Freitag 8.30-2 Uhr, Samstag 9-3 Uhr, Sonntag 12-0 Uhr). Hier treffen Tramezzini auf den leckersten Succo di Frutta. Dort kann man sich aber auch einen leckeren Espresso-Tonic schmecken lassen.

Foto Tanja Simoncev
6 / 21
Abkühlung im Trevi-Brunnen gefällig? Naja, nicht ganz, aber mit ein bisschen Fantasie sorgt der Schlossplatz für italienischen Flair.

Foto Tanja Simoncev
7 / 21
Jetzt aber ab in den Stuttgarter Westen: Hier erwartet euch Italien pur, u.a. in der Bar Vicino in der Traubenstraße 45 (Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag 7-14 Uhr).

Foto Tanja Simoncev
8 / 21
Chillt euch an den Feuersee und genießt die mediterrane Atmosphäre...

Foto Tanja Simoncev
9 / 21
...bei einem Aperol Spritz von der "neuen" Roten Kapelle (Öffnungzeiten: Montag-Donnerstag 9-1 Uhr, Freitag 9-2 Uhr, Samstag 10-2 Uhr, Sonntag 10-0 Uhr).

Foto Tanja Simoncev
10 / 21
Aufgepasst: Wer so richtig Bock auf Aperitivo mit "Aperölchen" und italienischen Häppchen hat, der sollte im Künstlerhaus in der Reuchlinstraße 4B (Öffnungszeiten: Mittwoch-Sonntag 12-18 Uhr) vorbeischauen. Allein der Hinterhof ist eine Augenweide.

Foto Tanja Simoncev
11 / 21
Mediterran gehts übrigens auch in Richtung Leipziger Platz zur Sache – und zwar in der Ludwigstraße.

Foto Tanja Simoncev
12 / 21
Aber nicht nur im Westen, sondern auch im Heusteigviertel fühlen wir uns zur Kaffeepause mit Cappuccino und Dolci wie in bella Roma – und zwar bei Attimi in der Weißenburgstraße 5 (Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-20 Uhr, Samstag 8.30-18 Uhr). Hier trifft Rosas Brunch auf Eis und ihren legendären Caprese-Salat. Delizioso!

Foto Tanja Simoncev
13 / 21
Und auch das Lehen kann Italien-Vibes! Die rosa-farbene Vespa macht sich auf jeden Fall gut auf jedem Foto.

Foto Tanja Simoncev
14 / 21
Weiter unten in der Tübinger Straße kommen wir an der Galerie Kernweine in der Cottastraße 4-6 (Öffnungszeiten: Dienstag & Mittwoch 10-22 Uhr, Donnerstag-Samstag 10-1 Uhr, Sonntag 10-18 Uhr) nicht vorbei....

Foto Tanja Simoncev
15 / 21
...der hübsche Hinterhof, der an die Toskana erinnert...

Foto Tanja Simoncev
16 / 21
...die roten Stühle...

Foto Joachim Beier
17 / 21
...und vor allem der Aperitivo erinnern an den letzten Italien-Urlaub.

Foto Lene Ketter
18 / 21
Apropos: Dieser Spaziergang auf dem Schimmelhüttenweg hat uns direkt in die hübsche Region in Mittel-Italien gebeamt. Call it schwäbische Toskana!

Foto Tanja Simoncev
19 / 21
Wenn ihr dann wieder unten am Marienplatz angekommen seid, gönnt euch eine leckere Pizza von L.A. Signorina am Marienplatz 12 (Öffnungszeiten: Montag-Freitag 12-15 und 17-23 Uhr, Samstag und Sonntag 13-23 Uhr).

Foto Tanja Simoncev
20 / 21
Und wer beim Essen seiner Pizza direkt nach Neapel gebeamt werden möchte, sollte den Weg raus nach Plieningen nicht scheuen. Es lohnt sich bei LArtista in der Filderhauptstraße 12 vorbeizuschauen (Öffnungszeiten: täglich 17-22 Uhr).

Foto Tanja Simoncev
21 / 21
Und wer Bock auf Venedig-Vibes hat, springt in die S1 Richtung Kirchheim (Teck). Denn in Esslingen erwartet euch "Little Venice". Einfach vor der Stadtkirche Richtung Kesselwasen abbiegen, nach rechts unten.