• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Wissen
  2. Und am Anfang war nicht Google

Entwicklung der Suchmaschinen Und am Anfang war nicht Google

Ja, es gab einmal ein Internet ohne Google. Und: Google war ein Spätzünder, denn als es 1998 ans Netz ging, hatten andere Anbieter wie Yahoo, Lycos und AltaVista das Geschäft mit der Websuche schon unter sich aufgeteilt.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
11 Bilder
Suchmaschinen dienen der Orientierung im Netz. Mitte der 1990er Jahre gab es einen regelrechten Boom, weil unzählige Anbieter auf den Markt drängten.
Foto dpa

1 / 11

Suchmaschinen dienen der Orientierung im Netz. Mitte der 1990er Jahre gab es einen regelrechten Boom, weil unzählige Anbieter auf den Markt drängten.
Lycos gehörte zu einer der ersten Suchmaschinen im Netz. Bekannt wurde Lycos vor allem durch die Werbespots mit einem schwarzen Hund.
Foto Screenshot StZ

2 / 11

Lycos gehörte zu einer der ersten Suchmaschinen im Netz. Bekannt wurde Lycos vor allem durch die Werbespots mit einem schwarzen Hund.
Auch AltaVista ist eine Suchmaschine der ersten Stunde.
Foto Screenshot StZ

3 / 11

Auch AltaVista ist eine Suchmaschine der ersten Stunde.
Fireball war ein Projekt des Fachbereichs Informatik der technischen Universität Berlin, das 1996/1997 ans Netz ging.
Foto Screenshot StZ

4 / 11

Fireball war ein Projekt des Fachbereichs Informatik der technischen Universität Berlin, das 1996/1997 ans Netz ging.
Mit dieser Startseite ging Yahoo erstmals online.
Foto Yahoo

5 / 11

Mit dieser Startseite ging Yahoo erstmals online.
So sah Yahoo 1996 aus.
Foto Yahoo

6 / 11

So sah Yahoo 1996 aus.
An dieser Startseite änderte sich bis 1998 nur wenig.
Foto Yahoo

7 / 11

An dieser Startseite änderte sich bis 1998 nur wenig.
Heutzutage bezieht Yahoo seine Suchergebnisse über Microsofts Suchmaschine Bing.
Foto Screenshot StZ

8 / 11

Heutzutage bezieht Yahoo seine Suchergebnisse über Microsofts Suchmaschine Bing.
Schon in seinen Anfangszeiten setzte Google auf eine klare Struktur der Startseite und konzentrierte sich ausschließlich auf seine Suchfunktion.
Foto Google

9 / 11

Schon in seinen Anfangszeiten setzte Google auf eine klare Struktur der Startseite und konzentrierte sich ausschließlich auf seine Suchfunktion.
Mit rund 95 Prozent Marktanteil hat Google heutzutage eine eindeutige Vormachtstellung auf dem deutschen Suchmaschinen-Markt erreicht.
Foto Screenshot StZ

10 / 11

Mit rund 95 Prozent Marktanteil hat Google heutzutage eine eindeutige Vormachtstellung auf dem deutschen Suchmaschinen-Markt erreicht.
Bing ist die Suchmaschine von Microsoft.
Foto Screenshot StZ

11 / 11

Bing ist die Suchmaschine von Microsoft.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten