Fußball-WM 2018 in Russland Diese Teams nehmen an der Weltmeisterschaft teil
Nach der Qualifikation Perus stehen die 32 Teilnehmer der Weltmeisterschaft 2018 in Russland fest. Deutschland könnte schon in der Gruppenphase gegen starke Gegner spielen. Hier gibt es einen Überblick über die teilnehmenden Teams.
33 Bilder

Foto dpa
1 / 33
Zum ersten Mal wollen 32 Länder den Pokal mit nach Hause nehmen.

Foto EPA FILE
2 / 33
Russland; Spitzname: „Sbornaja“, Weltranglistenplatz: 65, WM-Titel:– (4 Teilnahmen), Star-Spieler: Igor Akinfeev (ZSKA Moskau), Trainer: Stanislaw Cherchesov, Qualifikation: Gastgeber

Foto epa apa
3 / 33
Saudi-Arabien; Spitzname: „Grüne Falken“, Weltranglistenplatz: 63, WM-Titel:– (1 Mal Achtelfinale), Star-Spieler: Nawaf Al-Abed (Al-Hilal Riad), Trainer: Edgardo Bauza, Qualifikation: Gruppenzweiter

Foto EPA FILE
4 / 33
Südkorea; Spitzname: „Taeguk Warriors“, Weltranglistenplatz: 62, WM-Titel:– (1 Mal Halbfinale), Star-Spieler: Heung-Min Son (Tottenham Hotspur), Trainer: Shin Tae-yong, Qualifikation: Gruppenzweiter

Foto AFP
5 / 33
Panama; Spitzname: „Los Canaleros“, Weltranglistenplatz: 49, WM-Titel:– (erste Teilnahme), Star-Spieler: Felipe Baloy (CSD Municipal), Trainer: Hernán Dario Gómez, Qualifikation: Gruppenzweiter

Foto AFP
6 / 33
Marokko; Spitzname: „Lions de l’Atlas“, Weltranglistenplatz: 48, WM-Titel:– (1 Mal Achtelfinale), Star-Spieler: Medhi Benatia (Juventus Turin), Trainer: Hervé Renard, Qualifikation: Gruppenerster

Foto EPA
7 / 33
Japan; Spitzname: „Samurai Blue“, Weltranglistenplatz: 44, WM-Titel:– (2 Mal Achtelfinale), Star-Spieler: Shinji Okazaki (Leicester City), Trainer: Vahid Halilhodzic, Qualifikation: Gruppenerster

Foto AAP
8 / 33
Australien; Spitzname: „Socceroos“, Weltranglistenplatz: 43, WM-Titel: – (1 Mal Achtelfinale), Star-Spieler: Matthew Leckie (Hertha BSC Berlin), Trainer: Ange Postecoglou, Qualifikation: Playoffs gegen Honduras

Foto EPA FILE
9 / 33
Nigeria; Spitzname: „Super Eagles“, Weltranglistenplatz: 41, WM-Titel: – (3 Mal Achtelfinale), Star-Spieler: John Obi Mikel (Tianjin Teda), Trainer: Gernot Rohr, Qualifikation: Gruppenerster

Foto Bongarts
10 / 33
Serbien; Spitzname: „Orlovi“ , Weltranglistenplatz: 38, WM-Titel: – (1 Teilnahme), Star-Spieler: Branislav Ivanovic (Zenit St. Petersburg), Trainer: Mladen Kristajic, Qualifikation: Gruppenerster

Foto APA
11 / 33
Iran; Spitzname: „Team Melli“, Weltranglistenplatz: 34, WM-Titel: – (4 Teilnahmen), Star-Spieler: Sardar Azmoun (Rubin Kazan), Trainer: Carlos Queiroz, Qualifikation: Gruppenerster

Foto AFP
12 / 33
Senegal; Spitzname: „Les Lions de la Teranga“, Weltranglistenplatz: 32, WM-Titel: – (1 Mal Viertelfinaöe), Star-Spieler: Sadio Mané (FC Liverpool), Trainer: Aliou Cissé, Qualifikation: Gruppenerster

Foto AP
13 / 33
Ägypten; Spitzname: „Pharaonen“, Weltranglistenplatz: 30, WM-Titel: – (1 Mal Achtelfinale), Star-Spieler: Mohamed Salah (FC Liverpool), Trainer: Héctor Cuper, Qualifikation: Gruppenerster

Foto EPA
14 / 33
Tunesien; Spitzname: „Les Aigles de Carthage“, Weltranglistenplatz: 28, WM-Titel: – (4 Teilnahmen), Star-Spieler: Wahbi Kazari (Stade Rennes), Trainer: Héctor Cuper, Qualifikation: Gruppenerster

Foto Pressefoto Baumann
15 / 33
Schweden; Spitzname: „Blågult“, Weltranglistenplatz: 25, WM-Titel: – (1 Mal Finale), Star-Spieler: Emil Forsberg (RB Leipzig), Trainer: Janne Anderson, Qualifikation: Playoffs gegen Italien

Foto Getty Images South America
16 / 33
Costa Rica; Spitzname: „Los Ticos“ , Weltranglistenplatz: 22, WM-Titel: – (1 Mal Viertelfinale), Star-Spieler: Keylor Navas (Real Madrid), Trainer: Paulo Wanchope, Qualifikation: Gruppenzweiter

Foto Pressefoto Baumann
17 / 33
Island; Spitzname: –, Weltranglistenplatz: 21, WM-Titel: – (erste Teilnahme), Star-Spieler: Gylfi Sigurdsson (FC Everton), Trainer: Heimir Hallgrimsson, Qualifikation: Gruppenerster

Foto SOPA via ZUMA Wire
18 / 33
Dänemark; Spitzname: „Danish Dynamite“, Weltranglistenplatz: 19, WM-Titel: – (1 Mal Viertelfinale), Star-Spieler: Christian Eriksen (Tottenham Hotspur), Trainer: Age Hareide, Qualifikation: Playoffs gegen Irland

Foto KEYSTONE
19 / 33
Kroatien; Spitzname: „Kockasti“, Weltranglistenplatz: 18, WM-Titel: – (1 Mal Halbfinale), Star-Spieler: Luka Modric (Real madrid), Trainer: Zlatko Dalic, Qualifikation: Playoffs gegen Griechenland

Foto EPA FILE
20 / 33
Uruguay; Spitzname: „La Celeste“, Weltranglistenplatz: 17, WM-Titel: 2, Star-Spieler: Luis Suárez (FC Barcelona), Trainer: Óscar Tabárez, Qualifikation: Gruppenzweiter

Foto AP
21 / 33
Mexiko; Spitzname: „El Tri“, Weltranglistenplatz: 16, WM-Titel: – (2 Mal Viertelfinale), Star-Spieler: „Chicharito“ (West Ham United), Trainer: Juan Carlo Osorio, Qualifikation: Gruppenerster

Foto EPA FILE
22 / 33
Kolumbien; Spitzname: „Los Cafeteros“, Weltranglistenplatz: 13, WM-Titel: – (1 Mal Viertelfinale), Star-Spieler: James Rodriguez (FC Bayern München), Trainer: José Pekerman, Qualifikation: Gruppenvierter

Foto PA Wire
23 / 33
England; Spitzname: „The three Lions“, Weltranglistenplatz: 12, WM-Titel: 1, Star-Spieler: Harry Kane (Tottenham Hotspur), Trainer: Gareth Southgate, Qualifikation: Gruppenerster

Foto PA Wire
24 / 33
Schweiz; Spitzname: „Nati“, Weltranglistenplatz: 11, WM-Titel: – (3 Mal Viertelfinale), Star-Spieler: Granit Xhaka (FC Arsenal), Trainer: Vladimir Petkovic, Qualifikation: Playoffs gegen Nordirland

Foto AP
25 / 33
Peru; Spitzname: „La Blanquirroja“, Weltranglistenplatz: 10, WM-Titel: – (1 Mal Viertelfinale), Star-Spieler: Jefferson Farfan (Lokomotive Moskau), Trainer: Ricardo Gareca, Qualifikation: Playoffs gegen Neuseeland

Foto Pressefoto Baumann
26 / 33
Spanien; Spitzname: „La Roja“, Weltranglistenplatz: 8, WM-Titel: 1, Star-Spieler: Andres Iniesta (FC Barcelona), Trainer: Julen Lopetegui, Qualifikation: Gruppenerster

Foto EPA
27 / 33
Frankreich; Spitzname: „Les Bleus“, Weltranglistenplatz: 7, WM-Titel: 1, Star-Spieler: Paul Pogba (Manchester United), Trainer: Didier Dechamps, Qualifikation: Gruppenerster

Foto PAP
28 / 33
Polen; Spitzname: „Biało-Czerwoni“ , Weltranglistenplatz: 6, WM-Titel: – (2 Mal Halbfinale), Star-Spieler: Robert Lewandowski (FC Bayern München), Trainer: Adam Nawalka, Qualifikation: Gruppenerster

Foto BELGA
29 / 33
Belgien; Spitzname: „Red Devils“, Weltranglistenplatz: 5, WM-Titel: – (1 Mal Halbfinale), Star-Spieler: Kevin de Bruyne (Manchester City), Trainer: Roberto Martínez, Qualifikation: Gruppenerster

Foto EFE FILE
30 / 33
Argentinien; Spitzname: „La Albiceleste“, Weltranglistenplatz: 4, WM-Titel: 2, Star-Spieler: Lionel Messi (FC Barcelona), Trainer: Jorge Sampaoli, Qualifikation: Gruppendritter

Foto dpa
31 / 33
Portugal; Spitzname: „Seleção das Quinas“, Weltranglistenplatz: 3, WM-Titel: – (2 Mal Halbfinale), Star-Spieler: Cristiano Ronaldo (Real Madrid), Trainer: Fernando Santos, Qualifikation: Gruppenerster

Foto EPA
32 / 33
Brasilien; Spitzname: „Seleção“, Weltranglistenplatz: 2, WM-Titel: 5, Star-Spieler: Neymar (Paris Saint-Gaermain), Trainer: Tite, Qualifikation: Gruppenerster

Foto Pressefoto Baumann
33 / 33
Deutschland; Spitzname: „Die Mannschaft“, Weltranglistenplatz: 1, WM-Titel: 4, Star-Spieler: Toni Kroos (Real Madrid), Trainer: Joachim Löw, Qualifikation: Gruppenerster