Gepardenzucht in der Wilhelma Fünffacher Kindersegen nach Zwangsabstinenz
Der botanisch-zoologische Garten hat erstmals Nachwuchs bei den Geparden bekommen. Offensichtlich hat das Zuchtkonzept verfangen: Man hatte die Männchen und Weibchen zuvor in getrennten Gehegen auf Entzug gesetzt.
8 Bilder
Foto Wilhelma Stuttgart / Harald Knitter
1 / 8
Mutter Niara, umgeben von fünf hungrigen Gepardenbabys.
Foto Wilhelma Stuttgart / Harald Knitter/Wilhelma Stuttgart / Harald Knitter
2 / 8
Die Gepardenbrüder Zawadi (li.) und Haraka
Foto Lichtgut/Achim Zweygarth/Achim Zweygarth
3 / 8
Geparden-Dame Niara in ihrem Gehege, der ehemaligen Eisbärenanlage.
Foto Wilhelma Stuttgart / Harald Knitter/Wilhelma Stuttgart / Harald Knitter
4 / 8
So weitläufig ist der Spielplatz für die im Juni geborenen Raubkatzenkinder.
Foto Wilhelma/Wilhelma
5 / 8
Zwei der Fünflinge, dem ersten Wurf in der Wilhelma.
Foto Wilhelma Stuttgart / Harald Knitter/Wilhelma
6 / 8
Gepardin Niara säugt ihre Kinder.
Foto Wilhelma Stuttgart / Harald Knitter/Wilhelma
7 / 8
Seit Donnerstag zeigt sich die Raubkatze mit ihrem Nachwuchs im Außengehege.
Foto Wilhelma/Wilhelma
8 / 8
Erstmalig ist die Zucht von Geparden geglückt in der Wilhelma Stuttgart.