• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Stuttgart
  2. Stuttgarter Büros beweisen viel Gespür für den Weißenhof

Ideenwettbewerb entschieden Stuttgarter Büros beweisen viel Gespür für den Weißenhof

Wie sollte das Zusammenspiel der denkmalgeschützten Siedlung und ihrer Nachbarn, allen voran die Kunstakademie, aussehen? Auf diese Fragen fanden offenbar gerade Planungsteams mit Ortskenntnis die besten Antworten.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
6 Bilder
So stellen es sich die Wettbewerbssieger vor: das Besucher- und Informationszentrum am Campus der Kunstakademie.
Foto Lg/L. Piechowski

1 / 6

So stellen es sich die Wettbewerbssieger vor: das Besucher- und Informationszentrum am Campus der Kunstakademie.
Die Planungsidee: Ein terrassiertes Empfangsgebäude zur IBA soll gegenüber von der Brenzkirche platziert werden. Später könnte es anders genutzt werden.
Foto Leif Piechowski

2 / 6

Die Planungsidee: Ein terrassiertes Empfangsgebäude zur IBA soll gegenüber von der Brenzkirche platziert werden. Später könnte es anders genutzt werden.
Am Rand der Weißenhofsiedlung sind „Stadtbalkone“ als Aussichtspunkte vorgeschlagen.
Foto Leif Piechowski

3 / 6

Am Rand der Weißenhofsiedlung sind „Stadtbalkone“ als Aussichtspunkte vorgeschlagen.
Feinarbeit schon im Ideenwettbewerb: So sehen die Pläne aus.
Foto Leif Piechowski

4 / 6

Feinarbeit schon im Ideenwettbewerb: So sehen die Pläne aus.
Für den IBA-Intendanten Andreas Hofer war der Wettbewerb eine Herzensangelegenheit.
Foto Leif Piechowski

5 / 6

Für den IBA-Intendanten Andreas Hofer war der Wettbewerb eine Herzensangelegenheit.
Baubürgermeister Peter Pätzold (am Mikrofon) freut sich, dass nach dem Verfahren unter dem Jury-Vorsitz von Dörte Gatermann Klarheit über den richtigen Platz für das Informations- und Empfangszentrum besteht.
Foto Leif Piechowski

6 / 6

Baubürgermeister Peter Pätzold (am Mikrofon) freut sich, dass nach dem Verfahren unter dem Jury-Vorsitz von Dörte Gatermann Klarheit über den richtigen Platz für das Informations- und Empfangszentrum besteht.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten