• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Region
  2. Landkreis Ludwigsburg
  3. Superwahlsonntag und ein neuer Oberbürgermeister

Jahresrückblick 2019 im Kreis Ludwigsburg Superwahlsonntag und ein neuer Oberbürgermeister

Welche Aufreger und Überraschungen gab es 2019 im Kreis Ludwigsburg? Wir haben das Jahr in Text und Bildern zusammengefasst. Im zweiten Teil stehen die Monate Mai bis August im Fokus.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
13 Bilder
Ein neuer Oberbürgermeisters für Ludwigsburg: Bei der Wahl Ende Juni setzt sich der Herausforderer Matthias Knecht überraschend deutlich gegen den Rathauschef Werner Spec durch.
Foto factum//Simon Granville

1 / 13

Ein neuer Oberbürgermeisters für Ludwigsburg: Bei der Wahl Ende Juni setzt sich der Herausforderer Matthias Knecht überraschend deutlich gegen den Rathauschef Werner Spec durch.
Anfang Mai wird die Schülermensa im alten Stadtbad eingeweiht. Weil den Ludwigsburger Gemeinderäten eine Sanierung zu teuer war, wurde das frühere Schwimmbad zu einem Speisesaal umgebaut. Der Flair des Jugendstils ist ungebrochen – und das ehemalige Schwimmbecken noch gut zu erkennen.
Foto Stadt Ludwigsburg

2 / 13

Anfang Mai wird die Schülermensa im alten Stadtbad eingeweiht. Weil den Ludwigsburger Gemeinderäten eine Sanierung zu teuer war, wurde das frühere Schwimmbad zu einem Speisesaal umgebaut. Der Flair des Jugendstils ist ungebrochen – und das ehemalige Schwimmbecken noch gut zu erkennen.
11. Mai: Die Remstal-Gartenschau wird eröffnet. Die Stadt Remseck bildet mit der Mündung der Rems in den Neckar den Endpunkt der 165 Tage dauernden Schau. Die Stadt hat unter anderem einen mehrere hundert Meter langen Schwimmsteg ins Wasser setzen lassen. Außerdem gibt es einen Naschgarten, in dem Besucher Obst ernten und Kräuter pflücken können.
Foto factum/Bach

3 / 13

11. Mai: Die Remstal-Gartenschau wird eröffnet. Die Stadt Remseck bildet mit der Mündung der Rems in den Neckar den Endpunkt der 165 Tage dauernden Schau. Die Stadt hat unter anderem einen mehrere hundert Meter langen Schwimmsteg ins Wasser setzen lassen. Außerdem gibt es einen Naschgarten, in dem Besucher Obst ernten und Kräuter pflücken können.
15. Mai: Für die Polizei in Ludwigsburg endet eine Ära: Polizeipräsident Frank Rebholz geht mit 62 Jahren in den Ruhestand. Der gebürtige Stuttgarter leitete die Ludwigsburger Polizei 13 Jahre lang.
Foto factum/Simon Granville

4 / 13

15. Mai: Für die Polizei in Ludwigsburg endet eine Ära: Polizeipräsident Frank Rebholz geht mit 62 Jahren in den Ruhestand. Der gebürtige Stuttgarter leitete die Ludwigsburger Polizei 13 Jahre lang.
17. Mai: Der Ludwigsburger Märchengarten wird 60 – und bekommt eine neue Attraktion: „Tumult im Märchenwald“ ist digital, interaktiv und stellt kein Märchen dar. Stattdessen spielt die neue Szene mit vorhandenen Erzählungen. Im Foto Gabriele Mörsch (Freie Wähler) und der damalige OB Werner Spec beim digitalen Fröschefangen.
Foto factum/Weise

5 / 13

17. Mai: Der Ludwigsburger Märchengarten wird 60 – und bekommt eine neue Attraktion: „Tumult im Märchenwald“ ist digital, interaktiv und stellt kein Märchen dar. Stattdessen spielt die neue Szene mit vorhandenen Erzählungen. Im Foto Gabriele Mörsch (Freie Wähler) und der damalige OB Werner Spec beim digitalen Fröschefangen.
23. Mai: Dauerregen lässt das Wasser in Rems und Neckar auf bis zu 3,69 Meter ansteigen. Normalerweise beträgt die Wassertiefe 1,60 Meter. Die schwimmenden Gärten in Remseck – lange Holzkästen mit Blumen und Kräutern, die auf dem Wasser treiben – reißen sich vom Steg los und treiben flussabwärts. Größere Schäden bleiben glücklicherweise aus. Das Hochwasser hat die schwimmenden Gärten aus der Verankerung gerissen.
Foto factum/Weise

6 / 13

23. Mai: Dauerregen lässt das Wasser in Rems und Neckar auf bis zu 3,69 Meter ansteigen. Normalerweise beträgt die Wassertiefe 1,60 Meter. Die schwimmenden Gärten in Remseck – lange Holzkästen mit Blumen und Kräutern, die auf dem Wasser treiben – reißen sich vom Steg los und treiben flussabwärts. Größere Schäden bleiben glücklicherweise aus. Das Hochwasser hat die schwimmenden Gärten aus der Verankerung gerissen.
Der Superwahlsonntag am 26. Mai ist voller Überraschungen: Bei der Europawahl werden die Grünen mit 26,9 Prozent erstmals stärkste Partei in der Stadt Ludwigsburg, kreisweit erobern sie den zweiten Platz hinter der CDU. Auch bei der Gemeinderatswahl setzen sich die Grünen mit 28,3 Prozent durch. Bei der Gemeinderatswahl in Bietigheim-Bissingen legen die Grünen ebenfalls zu, doch sie stoßen die CDU nicht vom Thron. Aus der Kreistagswahl gehen die Freien Wähler mit 24,7 Prozent als knappe Sieger vor der CDU (24 Prozent) hervor. Die AfD zieht erstmals ins Kreisparlament ein. Im Bild: Grünen-Wahlparty im Cafe Grävenitz mit Christine Knoß als Stimmenkönigin.
Foto factum/Simon Granville

7 / 13

Der Superwahlsonntag am 26. Mai ist voller Überraschungen: Bei der Europawahl werden die Grünen mit 26,9 Prozent erstmals stärkste Partei in der Stadt Ludwigsburg, kreisweit erobern sie den zweiten Platz hinter der CDU. Auch bei der Gemeinderatswahl setzen sich die Grünen mit 28,3 Prozent durch. Bei der Gemeinderatswahl in Bietigheim-Bissingen legen die Grünen ebenfalls zu, doch sie stoßen die CDU nicht vom Thron. Aus der Kreistagswahl gehen die Freien Wähler mit 24,7 Prozent als knappe Sieger vor der CDU (24 Prozent) hervor. Die AfD zieht erstmals ins Kreisparlament ein. Im Bild: Grünen-Wahlparty im Cafe Grävenitz mit Christine Knoß als Stimmenkönigin.
19. Juni: Die Rockfabrik steht am Abgrund. Noch im April sah alles danach aus, als sei die legendäre Ludwigsburger Disco gerettet. Doch Mitte Juni zeichnet sich ab, dass der Eigentümer Max Maier den Ende 2019 auslaufenden Mietvertrag doch nicht verlängern wird.
Foto factum/Bach

8 / 13

19. Juni: Die Rockfabrik steht am Abgrund. Noch im April sah alles danach aus, als sei die legendäre Ludwigsburger Disco gerettet. Doch Mitte Juni zeichnet sich ab, dass der Eigentümer Max Maier den Ende 2019 auslaufenden Mietvertrag doch nicht verlängern wird.
Sieg für Matthias Knecht (rechts im Bild). Mit fast 60 Prozent der Stimmen schlägt der Herausforderer bei der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigsburg den damaligen Amtsinhaber Werner Spec (29 Prozent, Bildmitte) bereits im ersten Wahlgang. Mit einer so deftigen Klatsche hatte kaum einer gerechnet.
Foto factum/Simon Granville

9 / 13

Sieg für Matthias Knecht (rechts im Bild). Mit fast 60 Prozent der Stimmen schlägt der Herausforderer bei der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigsburg den damaligen Amtsinhaber Werner Spec (29 Prozent, Bildmitte) bereits im ersten Wahlgang. Mit einer so deftigen Klatsche hatte kaum einer gerechnet.
15. Juli: Nach drei Monaten heftiger Debatten entscheiden sich die Schwieberdinger für die Porsche-Ansiedlung direkt neben der Bosch-Niederlassung. Bei einem Bürgerentscheid stimmen 57,9 Prozent der Wähler für einen 23 Hektar großen regionalen Gewerbeschwerpunkt. Damit kann sich der Sportwagenbauer mit einer Niederlassung ansiedeln. 700 Arbeitsplätze sollen entstehen, die mit der Fertigung des neuen elektrischen Modells Taycan zusammenhängen.
Foto Werner Kuhle

10 / 13

15. Juli: Nach drei Monaten heftiger Debatten entscheiden sich die Schwieberdinger für die Porsche-Ansiedlung direkt neben der Bosch-Niederlassung. Bei einem Bürgerentscheid stimmen 57,9 Prozent der Wähler für einen 23 Hektar großen regionalen Gewerbeschwerpunkt. Damit kann sich der Sportwagenbauer mit einer Niederlassung ansiedeln. 700 Arbeitsplätze sollen entstehen, die mit der Fertigung des neuen elektrischen Modells Taycan zusammenhängen.
1. August: Ein dreijähriger Junge wird beim Spaziergang mit seinen Eltern in Oberstenfeld von einem Kampfhund angegriffen und schwer verletzt. Der 25-jährige Besitzer des Vierbeiners ist mit dem Rad unterwegs und hat die Hündin an der Leine. Als Rad und Hund die Fußgänger passieren, reißt die Hündin den 25-Jährigen vom Rad und beißt dem Kind ins Gesicht. Auf den 25-Jährigen kommt ein Verfahren zu.
Foto Adobe Stock/geptays

11 / 13

1. August: Ein dreijähriger Junge wird beim Spaziergang mit seinen Eltern in Oberstenfeld von einem Kampfhund angegriffen und schwer verletzt. Der 25-jährige Besitzer des Vierbeiners ist mit dem Rad unterwegs und hat die Hündin an der Leine. Als Rad und Hund die Fußgänger passieren, reißt die Hündin den 25-Jährigen vom Rad und beißt dem Kind ins Gesicht. Auf den 25-Jährigen kommt ein Verfahren zu.
6. August: Die Deutsche Umwelthilfe kämpft nicht nur für Fahrverbote, sondern will wegen der Feinstaubbelastung auch der Silvester-Böllerei in 31 Städten Einhalt gebieten – unter anderem in Ludwigsburg. In der Stadtverwaltung zeigt man sich offen für den Vorstoß, im Blühenden Barock ist man weniger begeistert.
Foto factum/Weise

12 / 13

6. August: Die Deutsche Umwelthilfe kämpft nicht nur für Fahrverbote, sondern will wegen der Feinstaubbelastung auch der Silvester-Böllerei in 31 Städten Einhalt gebieten – unter anderem in Ludwigsburg. In der Stadtverwaltung zeigt man sich offen für den Vorstoß, im Blühenden Barock ist man weniger begeistert.
22. August: Marbach bekommt den Zuschlag für ein Kraftwerk, das neben dem bereits bestehenden gebaut werden soll. Die neue Gasturbine soll dazu beitragen, das Netz im Notfall zu stabilisieren. Die Inbetriebnahme ist für Oktober 2022 geplant.
Foto EnBW

13 / 13

22. August: Marbach bekommt den Zuschlag für ein Kraftwerk, das neben dem bereits bestehenden gebaut werden soll. Die neue Gasturbine soll dazu beitragen, das Netz im Notfall zu stabilisieren. Die Inbetriebnahme ist für Oktober 2022 geplant.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten