Kommunalwahl 2019 in Stuttgart Das hält ein Designer von den Wahlplakaten
Seit einigen Wochen ist Stuttgart vollgepflastert mit Wahlplakaten. Erzielen sie den gewünschten Effekt? Der Grafikdesigner Achim Schaffrinna hat sich einigen von ihnen angenommen – und nicht alle kommen gut weg.
6 Bilder

Foto Leif Piechowski
1 / 6
Wahlplakate in Stuttgart. Klicken Sie sich hier durch unsere Bildergalerie, um zu sehen, welche womöglich am besten ankommen!

Foto AfD
2 / 6
„Sagen was ist.“ sei wohl einer der inhaltslosesten Sprüche, die in den letzten 20 Jahren auf Wahlplakaten zu sehen waren, findet der Grafikdesigner.

Foto Grüne
3 / 6
Die Grünen dagegen überzeugten durch eine „Kampagne mit Konzept und eine im Kontext von Wahlwerbung unverbrauchte, zeitgemäße Gestaltung.“

Foto Die Linke
4 / 6
Die Farbkombination Rot, Weiß, Schwarz, traditionell die Hausfarben der Partei, sei geschichtlich alles andere als unbelastet, kritisiert Achim Schaffrinna.

Foto Piraten
5 / 6
Die Plakate der Piratenpartei hält der Designer für handwerklich solide, aber auch nicht mehr.

Foto Freie Wähler
6 / 6
Den Freien Wählern fehle es an einer visuellen Sprache, die Einzigartigkeit vermittle, so das Urteil.