• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Camperwelt
      • Partner
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Schule und Bildung
      • Individuelle Bildungswege
      • Neuigkeiten Schule und Bildung
      • Kreativer Unterricht
      • Lehrer werden
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Stuttgart
  2. Das hält ein Designer von den Wahlplakaten

Kommunalwahl 2019 in Stuttgart Das hält ein Designer von den Wahlplakaten

Seit einigen Wochen ist Stuttgart vollgepflastert mit Wahlplakaten. Erzielen sie den gewünschten Effekt? Der Grafikdesigner Achim Schaffrinna hat sich einigen von ihnen angenommen – und nicht alle kommen gut weg.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Schließen

Diesen Artikel teilen

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
6 Bilder
Wahlplakate in Stuttgart. Klicken Sie sich hier durch unsere Bildergalerie, um zu sehen, welche womöglich am besten ankommen!
Foto Leif Piechowski

1 / 6

Wahlplakate in Stuttgart. Klicken Sie sich hier durch unsere Bildergalerie, um zu sehen, welche womöglich am besten ankommen!
„Sagen was ist.“ sei wohl einer der inhaltslosesten Sprüche, die in den letzten 20 Jahren auf Wahlplakaten zu sehen waren, findet der Grafikdesigner.
Foto AfD

2 / 6

„Sagen was ist.“ sei wohl einer der inhaltslosesten Sprüche, die in den letzten 20 Jahren auf Wahlplakaten zu sehen waren, findet der Grafikdesigner.
Die Grünen dagegen überzeugten durch eine „Kampagne mit Konzept und eine im Kontext von Wahlwerbung unverbrauchte, zeitgemäße Gestaltung.“
Foto Grüne

3 / 6

Die Grünen dagegen überzeugten durch eine „Kampagne mit Konzept und eine im Kontext von Wahlwerbung unverbrauchte, zeitgemäße Gestaltung.“
Die Farbkombination Rot, Weiß, Schwarz, traditionell die Hausfarben der Partei, sei geschichtlich alles andere als unbelastet, kritisiert Achim Schaffrinna.
Foto Die Linke

4 / 6

Die Farbkombination Rot, Weiß, Schwarz, traditionell die Hausfarben der Partei, sei geschichtlich alles andere als unbelastet, kritisiert Achim Schaffrinna.
Die Plakate der Piratenpartei hält der Designer für handwerklich solide, aber auch nicht mehr.
Foto Piraten

5 / 6

Die Plakate der Piratenpartei hält der Designer für handwerklich solide, aber auch nicht mehr.
Den Freien Wählern fehle es an einer visuellen Sprache, die Einzigartigkeit vermittle, so das Urteil.
Foto Freie Wähler

6 / 6

Den Freien Wählern fehle es an einer visuellen Sprache, die Einzigartigkeit vermittle, so das Urteil.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten