Nach dem Tod von Corinna Wilhelma will weiterhin Eisbären halten
Nach dem Tod von Eisbärdame Corinna überlegt die Wilhelma, wie es mit den Bären weitergeht. Ein Aus für die weißen Riesen im Stuttgarter Zoo steht derzeit nicht zur Debatte.
6 Bilder

Foto dpa
1 / 6
Eisbärin Corinna im Sommer 2015

Foto Wilhelma
2 / 6
Corinna wurde in Kopenhagen geboren und lebte seit 1990 in der Stuttgarter Wilhelma.

Foto dpa
3 / 6
Bundesweite Aufmerksamkeit bekam die Stuttgarter Eisbärin, als sie 2007 ein Eisbärenjunges zur Welt brachte.

Foto dpa
4 / 6
Der kleine Wilbär lockte unzählige Besucher in die Wilhelma. Inzwischen lebt der Eisbär in Schweden.

Foto Wilhelma
5 / 6
Vergeblich hatte man versucht, den „Wilbär-Effekt“ zu wiederholen. Nach dem Tod von Anton, Corinnas Quasi-Ehemann, holte man Eisbären wie Felix (Foto) nach Stuttgart – in der Hoffnung, Corinna würde erneut trächtig.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
6 / 6
Jetzt ist Corinna im Alter von 28 Jahren gestorben.