• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Gesundheitsatlas
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Camperwelt
      • Partner
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Schule und Bildung
      • Individuelle Bildungswege
      • Neuigkeiten Schule und Bildung
      • Kreativer Unterricht
      • Lehrer werden
    • Gartenideen
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Kultur
  2. Der neue Mensch ist geometrisiert

Oskar Schlemmer in der Staatsgalerie Stuttgart Der neue Mensch ist geometrisiert

Am Freitag eröffnet in der Staatsgalerie Stuttgart die umfassende Ausstellung „Visionen einer neuen Welt“ des 1888 in Stuttgart geborenen Künstlers Oskar Schlemmer.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Schließen

Diesen Artikel teilen

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
17 Bilder
Eines seiner bekanntesten Werke: Oskar Schlemmer, Bauhaustreppe, 1932 Öl auf Leinwand, The Museum of Modern Art, New York, Schenkung Philip Johnson.
Foto 2014 Digital Image, The Museum of Modern Art, New York / Scala, Florence

1 / 17

Eines seiner bekanntesten Werke: Oskar Schlemmer, Bauhaustreppe, 1932 Öl auf Leinwand, The Museum of Modern Art, New York, Schenkung Philip Johnson.
Oskar Schlemmer mit Maske und Metallobjekt, ca. 1931, Oskar Schlemmer Archiv, Staatsgalerie Stuttgart, Repro nach Original, um 1975
Foto Staatsgalerie Stuttgart

2 / 17

Oskar Schlemmer mit Maske und Metallobjekt, ca. 1931, Oskar Schlemmer Archiv, Staatsgalerie Stuttgart, Repro nach Original, um 1975
Oskar Schlemmer mit schwarzer Fliege, originaler Fotoabzug, um 1920, Fotograf unbekannt
Foto Staatsgalerie Stuttgart, Oskar Schlemmer-Archiv

3 / 17

Oskar Schlemmer mit schwarzer Fliege, originaler Fotoabzug, um 1920, Fotograf unbekannt
Oskar Schlemmer, Folkwang-Zyklus: Zwei Jünglinge an gewundenem Geländer, 1929/30 II. Fassung, Vorzeichnung zu Bild 1 Pastell über Kohle auf gelblichem Transparentpapier, 230,8 x 154 cm
Foto Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung

4 / 17

Oskar Schlemmer, Folkwang-Zyklus: Zwei Jünglinge an gewundenem Geländer, 1929/30 II. Fassung, Vorzeichnung zu Bild 1 Pastell über Kohle auf gelblichem Transparentpapier, 230,8 x 154 cm
Oskar Schlemmer, Vierzehnergruppe in imaginärer Architektur, 1930-36 Öl und Tempera auf Leinwand, 91,5 x 120,5 cm, Museum Ludwig, Köln.
Foto Rheinisches Bildarchiv, Köln

5 / 17

Oskar Schlemmer, Vierzehnergruppe in imaginärer Architektur, 1930-36 Öl und Tempera auf Leinwand, 91,5 x 120,5 cm, Museum Ludwig, Köln.
Oskar Schlemmer, Männlicher Kopf I, Selbstbildnis, 1912 Öl auf Leinwand, 45,4 x 33,8 cm
Foto Staatsgalerie Stuttgart

6 / 17

Oskar Schlemmer, Männlicher Kopf I, Selbstbildnis, 1912 Öl auf Leinwand, 45,4 x 33,8 cm
Oskar Schlemmer, Paracelsus, Der Gesetzgeber, 1923 Öl und Lack auf Leinwand, 99,5 x 75 cm
Foto Staatsgalerie Stuttgart

7 / 17

Oskar Schlemmer, Paracelsus, Der Gesetzgeber, 1923 Öl und Lack auf Leinwand, 99,5 x 75 cm
Oskar Schlemmer, Zwölfergruppe mit Interieur, 1930, Öl auf Leinwand, 90 x 150 cm Von der Heydt-Museum, Wuppertal
Foto Von der Heydt-Museum, Wuppertal

8 / 17

Oskar Schlemmer, Zwölfergruppe mit Interieur, 1930, Öl auf Leinwand, 90 x 150 cm Von der Heydt-Museum, Wuppertal
Oskar Schlemmer, Fünf Akte, 1929 Öl auf Leinwand, 90,2 x 60,3 cm Privatsammlung, Courtesy Neue Galerie New York, USA
Foto Privatsammlung, Courtesy Neue Galerie New York, USA

9 / 17

Oskar Schlemmer, Fünf Akte, 1929 Öl auf Leinwand, 90,2 x 60,3 cm Privatsammlung, Courtesy Neue Galerie New York, USA
Oskar Schlemmer, Fünf Männer im Raum, 1928, Öl auf Leinwand, 150,5 x 91 cm
Foto Staatsgalerie Stuttgart, Leihgabe aus Privatbesitz

10 / 17

Oskar Schlemmer, Fünf Männer im Raum, 1928, Öl auf Leinwand, 150,5 x 91 cm
Oskar Schlemmer, Kloster, 1914 Öl auf Leinwand, 45,2 x 31,2 cm
Foto Staatsgalerie Stuttgart, Leihgabe aus Privatbesitz

11 / 17

Oskar Schlemmer, Kloster, 1914 Öl auf Leinwand, 45,2 x 31,2 cm
Oskar Schlemmer, Konzentrische Gruppe, 1925 Öl auf Leinwand, 97,5 x 62 cm
Foto Staatsgalerie Stuttgart

12 / 17

Oskar Schlemmer, Konzentrische Gruppe, 1925 Öl auf Leinwand, 97,5 x 62 cm
Oskar Schlemmer, Szene am Geländer, 1931 Öl auf Leinwand, 100,5 x 65,2 cm
Foto Staatsgalerie Stuttgart, Leihgabe aus Privatbesitz

13 / 17

Oskar Schlemmer, Szene am Geländer, 1931 Öl auf Leinwand, 100,5 x 65,2 cm
Oskar Schlemmer, Figurine zum Triadischen Ballett (Die Goldkugel), 1922, verschiedene Materialien
Foto Staatsgalerie Stuttgart, Leihgabe der Freunde der Staatsgalerie

14 / 17

Oskar Schlemmer, Figurine zum Triadischen Ballett (Die Goldkugel), 1922, verschiedene Materialien
Oskar Schlemmer, Figurine zum Triadischen Ballett (Der Taucher), 1922, verschiedene Materialien
Foto Staatsgalerie Stuttgart, Leihgabe der Freunde der Staatsgalerie

15 / 17

Oskar Schlemmer, Figurine zum Triadischen Ballett (Der Taucher), 1922, verschiedene Materialien
Oskar Schlemmer, Figurine zum Triadischen Ballett (Der Scheibentänzer), 1922, verschiedene Materialien
Foto Staatsgalerie Stuttgart, Leihgabe der Freunde der Staatsgalerie

16 / 17

Oskar Schlemmer, Figurine zum Triadischen Ballett (Der Scheibentänzer), 1922, verschiedene Materialien
Oskar Schlemmer, Figurinen zum Triadischen Ballett, 1922, verschiedene Materialien
Foto Staatsgalerie Stuttgart, Leihgabe der Freunde der Staatsgalerie

17 / 17

Oskar Schlemmer, Figurinen zum Triadischen Ballett, 1922, verschiedene Materialien
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten